Rechnungswesen Grundlagen erlernen – an der Allensbach Hochschule

Wenn Sie sich weiterbilden und die Rechnungswesen Grundlagen erlernen möchten, ist die Allensbach Hochschule Konstanz der richtige Ort. An unserer Fernhochschule können Sie jederzeit einen onlinebasierten Kurs beginnen, der Sie mit den wichtigsten Aspekten des Rechnungswesens und der betrieblichen Steuerlehre vertraut macht. Lassen Sie sich jetzt beraten – unverbindlich und kostenfrei!
Rechnungswesen Grundlagen erlernen: Das erwartet Sie
Die Rechnungswesen Grundlagen werden den Studierenden in Form von Modulen vermittelt. Diese stammen aus dem Bachelor BWL-Studiengang und unseren Masterstudiengängen. Sie lernen auf hohem akademischen Niveau und haben über alle digitalen Kanäle Zugang zu unseren Dozenten, die Sie fachkundig anleiten.
Der Kurs „Zusatzmodule Rechnungswesen und Steuern“ besteht derzeit aus den folgenden Modulen:
• Grundlagen Buchhaltung und Jahresabschluss
• Auffrischungskurs Bilanzierung und Jahresabschluss
• Wichtige Deutsche Steuerarten
• Internationale Rechnungslegung
Am Anfang des Kurses „Rechnungswesen Grundlagen“ werden die wesentlichen Aufgaben des Rechnungswesens benannt. Sie erhalten Einblicke in die Systematik der Buchungen und die Grundzüge der Jahresabschlusserstellung. Die Teilnehmer lernen außerdem, das grundlegende Vokabular des Rechnungswesens korrekt anzuwenden. Sie werden in die Lage versetzt, Auswertungen des Rechnungswesens im Arbeitsalltag zu erstellen und zu interpretieren.
Von besonderer Wichtigkeit ist in der heutigen Zeit die internationale Rechnungslegung. In diesem Abschnitt des Kurses lernen Sie, immaterielles Anlagevermögen zu identifizieren und zu bewerten. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Moduls können Sie Erfolgsunsicherheiten einschätzen, Finanzinstrumente systematisieren und Eigenkapitalbestandteile abgrenzen.
Für jedes der genannten Module werden Ihnen 6 ECTS Credit Points gutgeschrieben. Diese können Sie sich auf einen späteren Bachelor- oder Masterstudiengang anrechnen lassen. Je nach Hochschule ist eventuell sogar eine Anrechnung an anderen Hochschulen möglich. Lassen Sie sich dazu am besten von der jeweiligen Bildungsinstitution beraten.
Flexibel und selbstbestimmt die Rechnungswesen Grundlagen erlernen
Die Rechnungswesen Grundlagen lassen sich nicht in wenigen Tagen erlernen. Deshalb ist der Kurs auf mehrere Monate ausgelegt. Das Lerntempo bestimmen Sie jedoch selbst. Sie können studieren, wann immer Sie Zeit dazu finden. Viele unserer Studierenden gehen einer Teilzeit- oder Vollzeittätigkeit nach. Andere übernehmen familiäre Verpflichtungen. In jedem Fall haben Sie die Zügel selbst in der Hand und können das Lerntempo zu jeder Zeit drosseln oder erhöhen.
Jetzt unverbindlich beraten lassen!
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann fordern Sie jetzt eine unverbindliche Beratung an! Je eher Sie sich informieren, desto schneller können Sie bei uns die Rechnungswesen Grundlagen erlernen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, kostenloses Infomaterial anzufordern. Füllen Sie dazu einfach das Formular aus, das Sie am Ende dieser Seite finden. Wir freuen uns auf Ihre Kursteilnahme!