Das Institut für KMU und Handwerk ist eine rechtlich selbständige Einrichtung an der Allensbach Hochschule Konstanz (An-Institut). Die Hochschule fördert mit diesem Institut die Forschung im KMU- und Handwerkssektor, stärkt den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaftspraxis und treibt die Internationalisierung der Hochschule voran.
Zu den Aufgabenbereichen des Instituts gehören Wissenstransfer, Beratung, Forschung und Lehre. Schwerpunkte sind die Bildungsberatung in den Themen Bildung 4.0, E-Learning, duale berufliche Aus- und Weiterbildung sowie duale Hochschulbildung, ferner der Wissenstransfer mit Beratung für Unternehmen, Kammern und Verbänden aus dem KMU- und Handwerkssektor. Die meisten Projekte sind öffentlich gefördert.
Ferienkurse in Deutschland und Europa (Wirtschaft, Kultur, Sprache)
Schwerpunktthemen
Duale berufliche Aus- und Weiterbildung
Duale Hochschulbildung
Bildung 4.0
E-Learning, Integriertes Lernen
Internationalisierung in Bildung und Wirtschaft
Spezielle Länderkompetenzen China und Südostasien
Projektbeispiele
Digitalisierung und Optimierung der Aus- und Weiterbildung im Handwerk − gefördert durch das
Kooperation mit der Handwerkskammer Konstanz und ihren handwerklichen Bildungsstätten in Projekten zur Digitalisierung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung → mehr
Delegationsreisen von chinesischen Berufshochschulen mit Interesse an dem deutschen System der dualen Berufsausbildung und der dualen Hochschulbildung
„Holiday Campus“ Sommer- und Winter-Ferienkurse/Studienreisen für internationale Studierende