Sie möchten sich weiterbilden und suchen eine Möglichkeit, dies nebenberuflich zu erreichen? Dann haben wir die passende Lösung für Sie. Ein Fernstudium ermöglicht Ihnen die flexible Weiterbildung neben dem Beruf. Das Fernstudium erfreut sich durch die hohe zeitliche und räumliche Flexibilität großer Beliebtheit bei Studierenden jedes Alters. Das Besondere ist, dass es für das Fernstudium keinen vorgeschriebenen Semesterbeginn gibt und Sie mit Ihrem Studium beginnen können, wann immer Sie möchten. Das Fernstudium ist eine der flexibelsten Möglichkeiten, die Sie für Ihre Weiterbildung haben: Sie können jederzeit starten und ganz nach Ihrem eigenen Rhythmus studieren. Auch die Auswahl der Medien, die Sie für Ihr Fernstudium nutzen, liegt ganz in Ihren Händen. Sie können z.B. online studieren und auch online an Vorlesungen teilnehmen. Ihre Prüfungen können Sie von zu Hause aus absolvieren, z.B. in Form von Online-Klausuren oder Einsendeaufgaben.
Nach der Regelstudienzeit können Sie auf eine kostenfreie Betreuungszeit zurückgreifen, um Ihr Fernstudium in Ihrem Tempo abzuschließen. Diese umfasst 50% der Regelstudienzeit. Von uns erhalten Sie während Ihres gesamten Fernstudiums die optimale Unterstützung, um Ihren nebenberuflichen Abschluss möglichst schnell zu erreichen. Wir verstehen uns als Bildungsmanager und stehen Ihnen bei allen Fragen zu Ihrem Studium zur Verfügung. Weitere Hinweise zur Studiendauer finden Sie hier.
Für Ihr Fernstudium erhalten Sie bei uns hochwertig ausgearbeitete Lernmaterialien, die exakt auf die Bedürfnisse von Fernstudierenden ausgerichtet sind. Wir garantieren Ihnen für Ihr Fernstudium eine hervorragende Hochschulqualität, denn uns ist es wichtig, dass Sie rundum zufrieden sind. Unsere Studiengänge sind staatlich genehmigt, von der Akkreditierungsagentur ZEvA bzw. dem Akkreditierungsrat akkreditiert und darüber hinaus von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht zugelassen. Auf Prüfungen können Sie sich jederzeit vorbereiten und über unseren Online-Campus rund um die Uhr Fragen stellen oder sich mit Ihren Kommiliton:innen austauschen.
Ihre Prüfungen können Sie bequem und in Ihrem Tempo von zu Hause aus absolvieren. Wir bieten Ihnen zehn Prüfungstermine pro Jahr an, an denen Sie jede Prüfung schreiben können. Bei Haus- und Seminararbeiten sind Sie ebenfalls flexibel, denn diese können Sie jederzeit beim Prüfungsamt anmelden.
In Deinem persönlichen Studienführer findest du alle wichtigen Informationen zu deinem Studiengang.