Human Resources Management und Leadership
Für wen eignet sich das Hochschulzertifikat?
Sie arbeiten bereits in der Personalentwicklung, im Recruiting oder als Führungskraft? Dann bietet Ihnen dieses Zertifikat die perfekte Möglichkeit, Ihre Kompetenzen gezielt auszubauen und sich für neue Aufgaben zu qualifizieren.
Sie möchten moderne Personalstrategien verstehen, Menschen nachhaltig führen und ein inspirierendes Arbeitsumfeld mitgestalten? Werden Sie zur gefragten Führungspersönlichkeit im Human Resources Management – mit einer praxisnahen und akademisch fundierten Weiterbildung auf Masterniveau.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Studiendauer: 6 Monate + 6 Monate kostenfreie Verlängerung
- ECTS-Leistungspunkte: 10 ECTS-Leistungspunkte
- Prüfungsform: Online-Klausur
- Zulassungsvoraussetzungen: keine
- Studienbeginn: jederzeit
- Anrechenbarkeit: M.A. Business Management und MBA General Management (Sofern Sie über ein abgeschlossenes Erststudium verfügen.)
- Studiengebühren: 165 EUR monatlich, 990 EUR insgesamt
Strategisch führen, gezielt entwickeln – Ihr Hochschulzertifikat in Human Resources Management und Leadership
In einer dynamischen Arbeitswelt sind exzellente HR-Kompetenzen und moderne Führung unerlässlich. Mit dem Hochschulzertifikat Human Resources Management und Leadership qualifizieren Sie sich für anspruchsvolle Aufgaben in der Personalführung und -entwicklung.
Ganzheitliches HR-Know-how – von Recruiting bis Offboarding
Im Bereich des Personalmanagements befassen Sie sich mit den zentralen Aufgaben und Herausforderungen moderner Personalarbeit. Sie lernen, wie Sie die Makrotrends der Arbeitswelt analysieren und daraus wirksame Strategien für die Personalbeschaffung, -entwicklung und -bindung ableiten.
Ob moderne Rekrutierungswege, effektive Personalauswahlverfahren, ein strukturierter Onboarding-Prozess oder der professionelle Umgang mit Personalfreisetzung – Sie erhalten praxisrelevante Instrumente, um die gesamte „Employee Journey“ erfolgreich zu gestalten.
Ein besonderer Fokus liegt zudem auf der Personalentwicklung: Sie erfahren, wie Sie Mitarbeitende gezielt fördern, Potenziale erkennen und langfristige Perspektiven schaffen – für die persönliche Entwicklung ebenso wie für die strategischen Ziele Ihrer Organisation.
Leadership, die Menschen mitnimmt – Führung in der neuen Arbeitswelt
Im Bereich Leadership tauchen Sie tief in die Welt moderner Führungsansätze ein. Sie beschäftigen sich mit klassischen Theorien ebenso wie mit zeitgemäßen Konzepten wie Digital Leadership, Resilienzförderung oder situativer Führung.
Wie motiviere ich mein Team nachhaltig? Wie entwickle ich Talente weiter? Und wie gehe ich verantwortungsvoll mit psychischen Belastungen um? Das Zertifikat vermittelt Ihnen wertvolle Kompetenzen für gesundheitsorientierte, empathische und zukunftsweisende Führung.
Zudem erwerben Sie praktische Fähigkeiten in Coaching und Mentoring, lernen verschiedene Führungsinstrumente kennen und reflektieren Ihr eigenes Führungsverhalten. Weitere Themen wie Migrationsmarketing, Wissensmanagement, Führungserfolg und -controlling sowie Management-by-Techniken runden Ihre Qualifikation ab.
Dabei steht immer der Mensch im Mittelpunkt – mit dem Ziel, Arbeitsumfelder zu schaffen, in denen Mitarbeitende sich entfalten, mitgestalten und Leistung bringen können.
