PR Management Weiterbildung besuchen – an der Allensbach Hochschule

Die Medienlandschaft unterliegt einem stetigen Wandel. Digitale Medien wie Facebook, Instagram und Blogs werden zunehmend wichtiger. Fachkräfte, die über eine PR Management Weiterbildung verfügen, sind daher sehr gefragt.
Die Allensbach Hochschule bietet einen Online-Kurs an, der Sie mit allen wichtigen Aspekten des PR-Managements vertraut macht. Sie können jederzeit einsteigen und Ihren beruflichen Horizont erweitern. Fordern Sie jetzt Infomaterial an oder lassen Sie sich kostenfrei beraten!
PR Management Weiterbildung: Das Wichtigste in Kürze
Unsere PR Management Weiterbildung richtet sich an Interessenten, die in den immer wichtiger werdenden Bereich der Public Relations (PR) einsteigen wollen und hier ihre berufliche Zukunft sehen. Die Teilnehmer lernen die wesentlichen Inhalte des PR- und Kommunikationsmanagements kennen. Darüber hinaus lernen Sie, PR-Maßnahmen zu planen und zu bewerten. Mit der Zeit entwickeln Sie ein Verständnis für die Transformation der analogen zur digitalen PR-Welt.
Das Hochschulzertifikat eignet sich insbesondere für Fachkräfte mit Berufspraxis, die in ihrem Unternehmen marketingbezogene Aufgaben übernehmen möchten. Die erworbenen Leistungen (36 ECTS Credits) können Sie sich anrechnen lassen. So profitieren Sie in doppelter Hinsicht, falls Sie ein Bachelor Online-Studium anschließen wollen.
PR Management Weiterbildung: Aufbau des Weiterbildungskurses
Das Zertifikatsstudium „PR Management“ umfasst drei Module:
- Einführung ins PR- und Kommunikationsmanagement (12 ECTS)
- Journalistisches Schreiben und Corporate Publishing (12 ECTS)
- PR und Kommunikation im digitalen Zeitalter (12 ECTS)
Zu Beginn des Seminars erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Teilbereiche des PR- und Kommunikationsmanagements. Zu den weiteren Themengebieten gehören die theoretischen Grundlagen und Anforderungen von PR und Kommunikation, das Medienrecht sowie die Konzeption von Social Media-Inhalten.

Nach dem Absolvieren der PR Management Weiterbildung können Sie das PR-/Kommunikationsmanagement in Unternehmen analysieren. Sie lernen, gute von schlechter PR zu unterscheiden und daraus Erkenntnisse zu gewinnen.
Im zweiten Modul der PR Management Weiterbildung geht es um den Umgang mit journalistischen Textformen in unterschiedlichen Kontexten. Sie lernen, Texte als Grundlage von PR und Kommunikation in praktischer wie in wissenschaftlicher Hinsicht zu evaluieren und situationsbezogen anzuwenden. Darüber hinaus werden Sie in die Lage versetzt, zentrale Motive aus dem Kompetenzfeld „Ethik und Sprache“ in Ihre Arbeit einzubauen.
Das abschließende Modul der PR Management Weiterbildung stellt die Rolle der PR im digitalen Zeitalter in den Vordergrund. Das Modul hilft Ihnen, ein Verständnis für die Entwicklung in Richtung eines digitalen PR- und Kommunikationsmanagements zu entwickeln. Sie lernen, Erwartungshaltungen der Zielgruppen als ein zentrales kommunikatives Handlungsfeld zu identifizieren und dazu passende Botschaften zu kreieren.
Als Prüfungsleistung bearbeiten Sie drei Einsendeaufgaben. Die auf diese Weise erworbenen 36 ECTS Points können Sie sich auf den Bachelor BWL-Studiengang anrechnen lassen. Lassen Sie sich dazu gerne von uns beraten.
PR Management Weiterbildung: Dauer, Kosten und Zulassung
Die Online-Weiterbildung „PR Management“ ist auf acht Monate ausgelegt. Eine kostenfreie Verlängerung um weitere acht Monate ist problemlos möglich. Besondere Zulassungsvoraussetzungen gibt es bei der PR Management Weiterbildung nicht. Die Kosten liegen derzeit bei 2.600 Euro (zahlbar in monatlichen Raten zu je 325 Euro).
Wie alle Weiterbildungsmaßnahmen der Allensbach Hochschule wird auch dieses Seminar online absolviert. Verpflichtende Präsenzveranstaltungen gibt es ebenso wenig wie eine Präsenzpflicht. Die Inhalte werden im Internet bereitgestellt und sind jederzeit abrufbar.
Jetzt eine Weiterbildung beginnen!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann immatrikulieren Sie sich jetzt und besuchen Sie eine PR Management Weiterbildung an der Allensbach Hochschule! Sie können jederzeit hinzustoßen, da wir flexible Studienmodelle anbieten. Für eine kostenlose Beratung kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder via E-Mail.