PR Management Ausbildung absolvieren – an der Allensbach Hochschule

image

Mit der fortschreitenden Digitalisierung steigen die Herausforderungen für Unternehmen, Verbände und öffentliche Institutionen. Sie alle stehen im Wettbewerb um Reichweite und Aufmerksamkeit. Spezialisten, die sich im Bereich der Public Relations (PR) auskennen, sind daher gefragter denn je.
Wer eine PR Management Ausbildung absolviert hat, findet mittlerweile überall Beschäftigungsmöglichkeiten.

An der Allensbach Hochschule haben Sie die Möglichkeit, eine solche Ausbildung zu absolvieren. In acht Monaten sind Sie ein Experte in Sachen Kommunikation und PR. Sie werden auf die wachsenden digitalen Herausforderungen vorbereitet und erhalten interessante Einblicke in die Marktmechanismen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Studienplatz oder lassen Sie sich kostenfrei beraten!

Warum eine PR Management Ausbildung absolvieren?

Die digitale Kommunikation wird immer schneller und anspruchsvoller. Wer in Sachen PR erfolgreich agieren möchte, muss die Erfüllung der Bedürfnisse der Zielgruppen im Blick haben. Wichtig ist außerdem die Bereitschaft zur Veränderung der Kommunikation, wenn es die Zeitqualität erfordert.

Das Absolvieren einer PR Management Ausbildung an der Allensbach Hochschule versetzt Sie in die Lage, mit den rasanten digitalen Entwicklungen Schritt zu halten. Die Teilnehmer:innen lernen die wesentlichen Begriffe und Sichtweisen im PR- und Kommunikationsmanagement kennen. Wir werfen ein Schlaglicht auf die historische Entwicklung des PR-Managements und beschäftigen uns mit der Frage, welche Strategien in der Unternehmenskommunikation zum Erfolg führen.

Der Zertifikatskurs richtet sich insbesondere an Berufspraktiker:innen, die sich für marketing- und kommunikationsorientierte Aufgaben in Unternehmen und Organisationen qualifizieren möchten. Die Teilnehmer sind nach dem Absolvieren des Kurses in der Lage, PR-Maßnahmen und Kommunikationsaufgaben zu planen, durchzuführen und zu evaluieren.

Inhalte der PR Management Ausbildung

Unsere achtmonatige Online-Ausbildung umfasst die folgenden drei Module:

  • Einführung ins PR- und Kommunikationsmanagement (12 ECTS)
  • Journalistisches Schreiben und Corporate Publishing (12 ECTS)
  • PR und Kommunikation im digitalen Zeitalter (12 ECTS)

Zu Beginn der Ausbildung erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Teilbereiche des PR- und Kommunikationsmanagements. Im Blickpunkt stehen die theoretischen Grundlagen und Anforderungen im PR-/Kommunikationsmanagement sowie die Grundlagen des Medienrechts und die Konzeption von Inhalten, die für die sozialen Medien gedacht sind.

Im zweiten Modul lernen Sie, mit den verschiedenen journalistischen Textformen in unterschiedlichen Kontexten umzugehen und sie professionell zu nutzen. Sie können das Medium Text als Grundlage von PR und Kommunikation in praktischer wie wissenschaftlicher Hinsicht beurteilen und situationsabhängig anwenden, um die gewünschte Botschaft zu transportieren.

Im dritten Modul lernen Sie die zentrale Rolle von PR und Kommunikation im digitalen Zeitalter kennen. Des Weiteren entwickeln die Teilnehmer:innen ein Verständnis für die Weiterentwicklung des PR- und Kommunikationsmanagements aus der analogen in die digitale Welt. Sie lernen, Erwartungshaltungen Ihrer Zielgruppen als ein entscheidendes kommunikatives Handlungsfeld zu identifizieren und geeignete Instrumente und Botschaften zu entwickeln.

Alle drei Module schließen mit einer Einsendeaufgabe ab. Die erworbenen 36 ECTS Credits können Sie sich auf den B.A. Betriebswirtschaftslehre und Management der Allensbach Hochschule anrechnen lassen. Sie können Ihre PR Management Ausbildung um acht Monate verlängern, ohne zusätzliche Gebühren zu zahlen. Die Studiengebühren betragen aktuell 325 Euro pro Monat (2.600 Euro insgesamt).

image

Jetzt eine PR Management Ausbildung beginnen!

Beginnen Sie jetzt eine PR Management Ausbildung! Je früher Sie starten, desto schneller können Sie Ihren beruflichen Horizont erweitern. Gerne beraten wir Sie ausführlich – per E-Mail oder Telefon. Darüber hinaus können Sie über diese Seite kostenfreies Infomaterial anfordern. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!