Wirtschaftsmathematik online lernen – an der Allensbach Hochschule

image

Die Allensbach Hochschule Konstanz ist der ideale Ort für alle, die Wirtschaftsmathematik online lernen möchten. Unser Internet-Kurs vermittelt Ihnen wertvolles Wissen, das Ihnen im Laufe Ihrer beruflichen Karriere von großem Nutzen sein kann. Informieren Sie sich jetzt auf dieser Seite oder lassen Sie sich kostenfrei beraten! Unsere Studienberatung steht Ihnen dafür gerne zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie im unteren Teil der Seite.

Wirtschaftsmathematik online lernen: Der Kurs im Kurzüberblick

Für Interessenten, die Wirtschaftsmathematik online lernen und sich beruflich weiterentwickeln möchten, bieten wir das Propädeutikum „Wirtschaftsmathematik und Statistik“ an. Der Zertifikatskurs macht Sie mit den Grundlagen der beiden Disziplinen vertraut. Für Masterstudierende ist der Kurs verpflichtend, sofern sie diese Fächer im Erststudium nicht belegt haben.

Das Propädeutikum umfasst zwei Module mit jeweils 6 ECTS. Die erworbenen Punkte können Sie sich auf den Bachelor BWL an der Allensbach Hochschule anrechnen lassen. Eine Anrechnung an anderen Hochschulen ist unter Umständen möglich. Fragen Sie an der jeweiligen Hochschule gezielt nach, um Klarheit in dieser Frage zu erlangen.

Die Regelstudienzeit liegt bei vier Monaten. Wenn Sie bei uns Wirtschaftsmathematik online lernen und berufstätig sind oder Kind betreuen, können sich zeitliche Engpässe ergeben. Deshalb räumen wir Ihnen eine kostenfreie Verlängerung um vier weitere Monate ein. Die Studiengebühren liegen derzeit bei 650 Euro insgesamt.

Wie fast alle Weiterbildungskurse, die die Allensbach Hochschule anbietet, ist auch dieser vollständig onlinebasiert. Besondere Zulassungsvoraussetzungen gibt es (abgesehen von Mathematikkenntnissen auf dem Niveau der 12. Klasse Gymnasium) nicht. Falls Sie nach dem Propädeutikum einen Masterstudiengang beginnen möchten, müssen Sie jedoch einen Bachelor-Abschluss vorweisen können.

image

Die für den Erhalt des Zertifikats erforderlichen Leistungsnachweise werden durch die Anfertigung einer Einsendearbeit erbracht. Weitere Prüfungen finden in diesem Kurs nicht statt. Alle Studienunterlagen werden Ihnen online zur Verfügung gestellt. Der zeitliche Aufwand für den Besuch der Internetseminare liegt bei ca. sechs Stunden.

Wirtschaftsmathematik online lernen: Inhalte des Kurses

Wenn Sie sich für das Propädeutikum anmelden, um bei uns Wirtschaftsmathematik online zu lernen, stehen zunächst einige Grundbegriffe auf dem Programm. Dazu gehören unter anderem:

  • Reelle Zahlen
  • Funktionen
  • Zinsrechnung
  • Renten- und Tilgungsrechnung
  • Differentiationsregeln
  • Differenzial und Ableitung
  • Matrizenrechnung

Auch lineare Gleichungssysteme werden in diesem Teil des Kurses behandelt. Diese werden Ihnen bereits ein Begriff sein, wenn Sie die Oberstufe eines Gymnasiums besucht haben. Der Kurs dient dazu, altes Wissen aufzufrischen und Sie an die wichtigsten Begriffe der linearen Algebra heranzuführen.

Der zweite Teil des Kurses dreht sich um den Bereich der Statistik. Hier geht es unter anderem um folgende Themen und Fragestellungen:

  • Lageparameter
  • Eindimensionale Häufigkeitsverletzungen
  • Zeitreihenanalyse
  • Regressionsanalyse
  • Verhältnis- und Indexzahlen

Zu Beginn des Moduls erläutern wir die wichtigsten Grundbegriffe der Statistik und Datengewinnung. Des Weiteren geht es in diesem Abschnitt um Konzentrationsmaße, Streuungsparameter und spezielle Verteilungen. Die Grundlagen der schließenden Statistik und der Wahrscheinlichkeitsrechnung runden dieses Modul ab.

Jetzt einsteigen und Wirtschaftsmathematik online lernen!

Haben wir Sie neugierig gemacht? Wenn Sie Wirtschaftsmathematik online lernen möchten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um sich für unseren Online-Kurs einzuschreiben. Der Einstieg ist jederzeit möglich – denn feste Einschreibefristen gibt es an unserer Fernhochschule nicht. Bei Bedarf können Sie sich gerne von unserer Studienberatung informieren lassen oder kostenfreies Infomaterial bestellen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!