Ein VWL Online-Kurs kann Ihren beruflichen Horizont erweitern und Ihnen neue Beschäftigungsmöglichkeiten verschaffen. An der Allensbach Hochschule werden mehrere VWL-Kurse angeboten, die für ambitonierte Fachkräfte ideal geeignet sind. Lassen Sie sich gerne von unserem Team beraten oder fordern Sie kostenfreies Infomaterial an!
An der Allensbach Hochschule bieten wir nicht nur einen VWL Online-Kurs, sondern drei Kurse mit unterschiedlichen Themensetzungen an. Es handelt sich um zwei Module aus dem Bachelor BWL-Studiengang und einem Modul aus unseren Masterstudiengängen. Die erbrachten Leistungen können Sie sich auf einen späteren Studiengang anrechnen lassen. So kann sich Ihre Studienzeit um einige Monate verkürzen.
In welcher Reihenfolge Sie die angebotenen VWL Online-Kurse belegen, liegt ganz bei Ihnen. Sie können auch nur einen oder zwei Kurse absolvieren. Sollten Sie ein BWL-Online-Studium planen, bietet es sich jedoch an, alle drei Module zu belegen. Die Kosten liegen je nach Modul bei 375 Euro bzw. 990 Euro. Nachfolgend stellen wir Ihnen die VWL Online Kurse vor.
Im ersten VWL Online-Kurs, den wir an der Allensbach Hochschule anbieten, stehen die Grundlagen der Mikroökonomie im Vordergrund. Sie erhalten ein fundiertes Basiswissen auf dem Gebiet der Volkswirtschaftslehre, da Sie dieses in Ihrer neuen Funktion mit Sicherheit benötigen werden. Sie lernen, allgemeine ökonomische Prinzipien zu erkennen und zu erläutern.
Weiterhin lernen Sie, unterschiedliche Marktformen gegeneinander abzugrenzen und das Verhalten der Haushalte auf den Güter- und Faktormärkten zu bewerten. Die Funktionsweise von Märkten ist ein weiteres Themenfeld, das im ersten Teil des VWL Online-Kurses zur Sprache kommt.
Der VWL Online Kurs „Grundlagen der Makroökonomie“ hat einen Umfang von 6 ECTS.
Ein wichtiger Aspekt in diesem Modul ist das Verhalten der Haushalte und Unternehmen auf den Güter-, Geld- und Arbeitsmärkten. Das Zusammenführen von theoretischen Modellen der Makroökonomie und das Beschreiben der realen wirtschaftlichen Entwicklung sind weitere Fähigkeiten, die die Teilnehmer dieses Moduls erwerben.
Die Geldpolitik ist ein wichtiger Pfeiler der Volkswirtschaftslehre. Im dritten Modul des VWL Online Kurses beschäftigen Sie sich ausführlich mit diesem Themenfeld. Konjunturschwankungen und Ihre Bedeutung für die Finanzmärkte werden ebenso behandelt wie das Eurosystem. Das Thema Zinsen spielt in diesem Kurs ebenfalls eine wichtige Rolle.
Natürlich darf auch die Psychologie als Wirtschaftsfaktor nicht zu kurz kommen. Der Einfluss von Erwartungen auf die staatliche Wirtschaftsaktivität und die Wirtschaftspolitik ist ein Aspekt, dem in diesem VWL Online-Kurs eine besondere Bedeutung beigemessen wird.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann beginnen Sie jetzt einen VWL Online Kurs an der Allensbach Hochschule! Unsere Module sind zulassungsfrei und stehen jedermann offen. Über die Zulassungsvoraussetzungen des Bachelorstudiengangs BWL und Management sowie unserer Masterstudiengänge klärt Sie unsere freundliche Studienberatung auf. Die Kontaktdaten finden Sie auf dieser Seite. Wir freuen uns auf Sie!
In Deinem persönlichen Studienführer findest du alle wichtigen Informationen zu deinem Studiengang.