Eine Weiterbildung kann sich auf dem Finanzmarkt von großem Vorteil erweisen – vor allem, wenn der Kurs an einem renommierten Bildungsinstitut wie der Allensbach Hochschule absolviert wurde.
Unsere Weiterbildung „Internationale Finanzmärkte“ stärkt Ihre volkswirtschaftlichen Kompetenzen und versetzt Sie in die Lage, Veränderungen der wirtschaftlichen Rahmendaten richtig zu interpretieren. Registrieren Sie sich jetzt – der Einstieg ist jederzeit möglich!
Unsere Weiterbildung für den Finanzmarkt trägt den Titel „Internationale Finanzmärkte“. Nach dem erfolgreichen Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Hochschulzertifikat sowie 5 ECTS Credits, die sie sich auf verschiedene Studiengänge (z.B. auf den Master Wirtschaftspädagogik oder den Master Finance) anrechnen lassen können.
Um an der Weiterbildungsmaßnahme teilnehmen zu können, benötigen Sie lediglich VWL-Kenntnisse auf Bachelorniveau. Weitere Zugangsvoraussetzungen gibt es derzeit nicht. Der Lehrgang wird online, d.h. ohne Anwesenheitspflicht und Präsenzveranstaltungen durchgeführt.
Die Weiterbildung „Internationale Finanzmärkte“ umfasst ein VWL-Modul aus dem Masterprogramm der Allensbach Hochschule. Das Modul besteht aus drei fachsystematisch ausgerichteten Lerneinheiten. Zur Übung absolvieren die Teilnehmer Kontroll- und Einsendeaufgaben und besuchen darüber hinaus eine Online-Lehrveranstaltung.
Eine tragende Rolle spielt außerdem die Geldpolitik der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (EWU). Sie erfahren, welche Bedeutung die Europäische Zentralbank (EZB) für die Finanzmärkte hat und beschäftigen sich mit dem Eurosystem als Institution.
Nach Ihrer Weiterbildung für den Finanzmarkt kennen Sie die Bedeutung der makroökonomischen Rahmendaten einer Volkswirtschaft für das Finanzmanagement und verstehen es, innerhalb ihres Aufgabengebiets adäquat auf Veränderungen der Rahmendaten zu reagieren.
Unsere Weiterbildung „Internationale Finanzmärkte“ hat eine Dauer von 4 Monaten. Sie haben die Möglichkeit, die Studiendauer kostenfrei um bis zu 2 Monate zu verlängern. Die Seminare haben eine Gesamtdauer von 6 Stunden. Die Kosten für die Weiterbildungsmaßnahme liegen derzeit bei 690 Euro.
Als Leistungsnachweis wird eine Klausur geschrieben. Dazu können Sie eines unserer bundesweiten Prüfungszentren aufsuchen. Für Studierende im Ausland finden wir eine adäquate Alternativlösung – sprechen Sie uns gerne darauf an.
Absolvieren Sie jetzt eine Weiterbildung für den Finanzmarkt! Dieser Schritt wird sich mit Sicherheit für Sie lohnen. Sie können jederzeit einsteigen – feste Einschreibefristen gibt es an unserer Fernhochschule nicht. Lassen Sie sich bei Bedarf gerne von unserem Team beraten. Die Kontaktdaten finden Sie auf dieser Seite. Wir freuen uns auf Sie!
In Deinem persönlichen Studienführer findest du alle wichtigen Informationen zu deinem Studiengang.