Weiterbildung Digital Business Management: Jetzt einsteigen!

Wer in der Wirtschaft tätig ist und mit der technologischen Entwicklung Schritt halten will, ist gut beraten, eine Weiterbildung im Digital Business Management zu absolvieren. Eine solche Weiterbildung bringt Sie auf den neuesten Stand und macht Sie mit den Prozessen und Methoden vertraut, die in den nächsten Jahren und Jahrzehnten die wirtschaftlichen Abläufe in vielen Unternehmen bestimmen werden.

An der Allensbach Hochschule können Sie jederzeit eine Weiterbildung im Digital Business Management beginnen. Unsere Bildungsangebote stehen jedem Interessenten offen und sind onlinebasiert. Sie haben die Freiheit, an jedem beliebigen Ort zu lernen und Ihr Lerntempo selbst zu bestimmen. Informieren Sie sich jetzt auf dieser Seite oder nehmen Sie unsere freundliche Studienberatung in Anspruch! Die Kontaktdaten finden Sie rechts auf dieser Seite.

Weiterbildung im Digital Business Management: Das Wichtigste in Kürze

Unsere Weiterbildung im Digital Business Management umfasst zwei Module des MBA-Studiengangs „MBA General Management“. Sie lernen unter anderem die Grundlagen von digitalen Geschäftsmodellen kennen und erwerben die Fähigkeit, mit einem Framework neue und werthaltige Transformationsansätze zu entwickeln. Die Teilnehmer lernen außerdem, vorhandene Geschäfts- und Informationsmodelle auf ihre Werthaltigkeit hin zu analysieren und zu optimieren.

Im Fokus des Zertifikatsstudiengangs stehen aktuelle Aspekte der digitalen Transformation. Beispiele sind:

  • Big Data
  • Digital Leadership
  • Informationsmanagement in Unternehmen

Inhalte des Kurses auf einen Blick

Wie bereits angeführt, umfasst unsere Weiterbildung im Digital Business Management zwei Module aus dem MBA-Studiengang „MBA General Management“. Das erste Modul (Digital Business Modelling und Digital Leadership) beschäftigt sich mit der Wertschöpfung in einer digitalen und immateriellen Netzwerk-Ökonomie. Ein wichtiger Aspekt ist der Einfluss der digitalen Revolution auf die Unternehmensführung.

Im Modul Data Science Management geht es um den Bereich Big Data. Wir behandeln aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Informationsmanagement und thematisieren die Bewertung von Informationen. Sie lernen, aktuelle Entwicklungstendenzen in der digitalen Transformation und damit einhergehende Fragestellungen bezüglich der Datenverfügbarkeit und Informationsqualität zu überblicken. Nach der Weiterbildung im Digital Business Management können Sie als Koordinator/in eines modernen Informationsmanagements in Ihrem Unternehmen fungieren.

Weiterbildung im Digital Business Management: Studiendauer, Zulassung und Kosten

Unser Digital Business Management Kurs zählt zu den längsten Zertifikatsstudiengängen, die die Allensbach Hochschule anbietet. Das Online-Studium ist auf 8 Monate ausgelegt. Sie haben die Möglichkeit, die Weiterbildung im Digital Business Management ohne Angabe von Gründen um bis zu 8 Monate zu verlängern – und das ohne zusätzliche Kosten.

Die Prüfung wird in Form von zwei Einsendeaufgaben abgelegt. Diese fertigen Sie zu Hause an und übermitteln sie digital. Nach der Prüfung der Arbeit erhalten Sie ein Hochschulzertifikat sowie eine Gutschrift von 20 ECTS Credits. Diese können Sie sich auf einen späteren MBA-Studiengang an der Allensbach Hochschule anrechnen lassen.

Besondere Zulassungsvoraussetzungen gibt es bei unserer Weiterbildung im Digital Business Management nicht. Die Studiengebühren betragen derzeit 165 Euro im Monat (insgesamt 1.320 Euro). Eine Präsenzpflicht gibt es ebenso wenig wie Präsenzveranstaltungen. Alle Inhalte werden online bereitgestellt, sodass Sie sich jederzeit mit dem Lernstoff beschäftigen können.

Jetzt eine Weiterbildung im Digital Business Management beginnen!

Haben wir Sie überzeugt? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Studienplatz! Sie haben jederzeit die Chance, in Ihre Weiterbildung im Digital Business Management einzusteigen – feste Immatrikulationsfristen gibt es an unserer Fernhochschule nicht. Bei Bedarf können Sie sich gerne von unserem freundlichen Team beraten lassen. Wir freuen uns auf Ihre Kursteilnahme!

Jetzt kostenlos Informationen anfordern!

In Deinem persönlichen Studienführer findest du alle wichtigen Informationen zu deinem Studiengang.

standpunkte
de_DEDeutsch