Vermögensmanagement Ausbildung an der Allensbach Hochschule: Jetzt einsteigen!

Eine Vermögensmanagement Ausbildung an der Allensbach Hochschule ist ein großer Schritt in Richtung einer erfolgreichen beruflichen Zukunft. Die Weiterbildung kann jederzeit begonnen werden. Informieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihren Studienplatz!
Vermögensmanagement Ausbildung: Das Wichtigste in Kürze
Unsere Vermögensmanagement Ausbildung ist eine Weiterbildung, die mit dem Erhalt eines Hochschulzertifikats abschließt. Die Weiterbildungsmaßnahme wird in Kooperation mit dem Finanz Colloquium Heidelberg durchgeführt. Die Zielgruppe sind Fachkräfte aus der Finanzwelt, die planen, sich dem wachsenden Berufsfeld des Family Office Managements zu widmen.
Als „Geprüfte:r Vermögensmanager:in Allensbach Hochschule“ verfügen Sie über Spezialwissen, das Sie für das Berufsbild des Family Officers qualifiziert. Die Betreuung privater Großvermögen ist ein äußerst lukrativer Arbeitsbereich, der zugleich sehr spannend ist. Wer über eine Vermögensmanagement Ausbildung verfügt, kann sich seinen Arbeitsplatz praktisch aussuchen – so gefragt sind Bewerber, die über Fachwissen in dieser Spezialdisziplin verfügen.
Die Vermögensmanagement Ausbildung ist vollständig onlinebasiert. Es gibt weder eine Präsenzpflicht noch Präsenzveranstaltungen. Alle Inhalte werden im Internet bereitgestellt, wo sie jederzeit abrufbar sind. Um teilzunehmen, benötigen Sie lediglich eine Internetverbindung. Auch die akademische Betreuung durch unsere Dozenten findet online statt.
Vermögensmanagement Ausbildung: Aufbau
Unsere Vermögensmanagement Ausbildung besteht aus fünf Modulen. Die Themenbereiche sind:
- Portfoliomanagement (5 ECTS)
- Corporate Governance und Compliance (5 ECTS)
- Geschäftsmodelle und Kerndienstleistungen (5 ECTS)
- Rechtliche und steuerliche Themen (5 ECTS)
- Family Governance, Trusted Advisor und Life Consulting (5 ECTS)
Die genannten Module schließen jeweils mit einer Einsendearbeit ab. Die letzten drei Module haben einen starken Bezug zum Family Office Management.
Die insgesamt 25 ECTS können Sie sich auf den Masterstudiengang Finance an der Allensbach Hochschule anrechnen lassen. In diesem Fall ist in den drei letztgenannten Modulen jeweils noch eine Hausarbeit zu verfassen (ca. 15 Seiten).

Vermögensmanagement Ausbildung: Dauer, Zulassung und Kosten
Die Vermögensmanagement Ausbildung hat eine zeitliche Dauer von 10 Monaten. Sie haben die Möglichkeit einer kostenlosen Verlängerung. Bis zu 10 Monate kann die Studiendauer ausgedehnt werden, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen. Der zeitliche Aufwand für die Online-Seminare liegt bei 6 Stunden pro Modul.
Für das Zertifikatsstudium müssen insgesamt 4.950 Euro investiert werden. Dieser Betrag wird in 10 Raten à 495 Euro von Ihrem Konto abgebucht. Für die Zulassung ist ein Nachweis über ein Erststudium mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt zu erbringen. Eine einschlägige Aus- und Weiterbildung plus Berufserfahrung im Finanzwesen genügt ebenfalls, um die Vermögensmanagement Weiterbildung absolvieren zu können.
Jetzt ins Studium einsteigen!
Steigen Sie jetzt in unsere Vermögensmanagement Ausbildung ein! Als Fernhochschule kennt die Allensbach Hochschule keine festen Einschreibefristen. Nach dem Nachweis des Hochschulabschlusses können Sie jederzeit ins Studium einsteigen und sich weiterbilden. Lassen Sie sich gerne von uns beraten, falls Bedarf besteht. Sie erreichen uns unter den Kontaktdaten auf dieser Seite.