Pädagogik Weiterbildung: Jetzt einsteigen!

Sie möchten den Sommer für eine Pädagogik-Weiterbildung nutzen, um sich weiterzuqualifizieren und Ihr berufliches Profil zu schärfen? Dann sind Sie an der Allensbach Hochschule an der richtigen Adresse! In unserer Summer School finden Sie verschiedene Zusatzmodule aus unseren Bachelor- und Masterstudiengängen. Darunter finden sich auch Module aus dem Bereich Pädagogik. Lesen Sie weiter, um mehr über unsere Angebote zu erfahren!

Pädagogik Weiterbildung: Das Wichtigste in Kürze

Ihre Pädagogik Weiterbildung absolvieren Sie im Fernstudium. Alle Inhalte werden online bereitgestellt. Sie können jederzeit beginnen und nahezu jeden Monat eine Prüfung absolvieren. Nach dem Bestehen des Kurses erhalten Sie von uns eine ECTS-Gutschrift und einen entsprechenden Leistungsnachweis – natürlich mit Zertifikat und Zeugnis.

Aufgrund des vereinheitlichen europäischen Bildungssystems können Sie sich Ihre erworbenen ECTS Credits an fast jeder Hochschule anrechnen lassen – ob im Inland oder im Ausland. Beachten Sie dass ausschließlich die aufnehmende Hochschule über die Anerkennung entscheidet.

Zusatzmodul „Mediendidaktik und E-Learning“

Im Zusatzmodul „Mediendidaktik und E-Learning“ erfahren Sie, welche Aufgaben digitale Medien für Lehrende und Lernende bereithalten. Sie setzen sich mit der Frage auseinander, wie digitale Medien für Lern- und Lehrsettings konzipiert und effektiv eingesetzt werden können. Das Modul ist so angelegt, dass Ihnen die mediendidaktische Konzeptionen digitaler Medien auf eine praxisorientierte Weise präsentiert werden.

Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in die Einflussfaktoren auf das mediendidaktische Unterrichtsdesign. Die Studierenden werden in die Lage versetzt, ein Verständnis für die Abläufe von mediendidaktischen Unterrichtskonzeptionen zu entwickeln. Nach dem Kurs sind Sie imstande, diese Konzeptionen anzuwenden und weiterzuentwickeln.

Weitere Themenfelder, die im Rahmen der Pädagogik Weiterbildung berührt werden, sind:

  • Apps, Programme und Lern-Management-Systeme im Bereich der digitalen Bildung
  • Professionelle Nutzung von Videokonferenztools
  • Anlegen von Kursen auf der Lernplattform Moodle
  • Erstellung und didaktische Planung von Erklärvideos
  • Nutzung digitaler Medien für Lern- und Arbeitsprozesse

Für das Zusatzmodul „Lernumgebung mit digitalen Medien entwickeln“ erhalten Sie 5 ECTS Credit Points. Die Studiengebühren liegen aktuell bei 990 Euro.

Zusatzmodul „Qualität in Bildungsinstitutionen organisieren“

In diesem Teilbereich der Pädagogik Weiterbildung geht es darum, Ihnen ein Verständnis der Zusammenhänge von Qualitätsmanagement, pädagogischer Evaluation und Bildungscontrolling zu vermitteln. Den Teilnehmenden werden Konzepte, Strategien und Verfahren der Erfolgssteuerung von Bildungsarbeit vermittelt. Sie erfahren, wie Sie diese in Ihrer Institution implementieren können. Nach dem Absolvieren des Kurses verstehen Sie die grundlegenden Prozessschritte einer Qualitätssicherung und -entwicklung.

Die Absolventen des Kurses können den Begriff „Qualität“ entsprechend der Domäne differenziert darstellen und QM-Systeme von verschiedenen Bildungsorganisationen benennen und bewerten. Dies umfassen auch berufliche Schulen. Wir versetzen Sie in die Lage, internationale QM-Ansätze zu beurteilen.

Die Studiengebühren für die Pädagogik Weiterbildung mit dem Zusatzmodul „Qualität in Bildungsinstitutionen organisieren“ liegen bei 990 Euro.

Jetzt eine Pädagogik Weiterbildung beginnen!

Schlagen Sie jetzt ein neues berufliches Kapitel auf! Unsere Pädagogik Weiterbildung kann jederzeit begonnen werden. Sie benötigen keine Hochschulzulassungsberechtigung und können sich sofort mit dem Lehrstoff auseinandersetzen. Bei Bedarf erhalten Sie eine kostenfreie Studienberatung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Jetzt kostenlos Informationen anfordern!

In Deinem persönlichen Studienführer findest du alle wichtigen Informationen zu deinem Studiengang.

standpunkte
de_DEDeutsch