Das Hochschulzertifikat „International Economics“ umfasst ein VWL-Modul aus dem Masterprogramm der Allensbach Hochschule. Sie lernen u.a. die Relevanz politischer Entscheidungen für die Wirtschaft sowie die Relevanz ökonomischer Entscheidungen für die Politik zu erkennen und zu beurteilen. Außerdem lernen Sie die volkswirtschaftlichen Grundlagen der Globalisierung zu verstehen und die Relevanz der Theorien zur Erklärung der Globalisierung kritisch zu hinterfragen. Die Bedeutung der verschiedenen Stufen der Europäischen Integration für die deutsche Volkswirtschaft lernen Sie zu verstehen und den Prozess der Integration kritisch hinterfragen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Programms verleiht Ihnen die Hochschule das Zertifikat „International Economics“.
Für das Hochschulzertifikat erhalten Sie 6 ECTS Credits, welche Sie sich auch an den Master Wirtschaftspädagogik und den MBA anrechnen lassen können.
Das Hochschulzertifikat wird online, ohne Präsenzveranstaltungen und ohne Präsenzpflicht absolviert. Prüfungen können in einem unserer bundesweiten Prüfungszentren abgelegt werden.
Haben Sie Interesse? Dann kontaktieren Sie unsere Studienberatung, wie freuen uns auf Sie!
Zulassungsvoraussetzungen sind VWL-Kenntnisse auf Bachelor-Niveau.
Das Modul umfasst drei fachsystematisch ausgerichtete Lerneinheiten, Kontroll- und Einsendeaufgaben zur Übung, tutorielle Betreuung über den Online Campus sowie eine Online Lehrveranstaltung. Die Lerneinheiten umfassen drei Begleithefte zu zwei Fachbüchern.
Themen des Zertifikats:
Wachstum, Außenhandel und gesamtwirtschaftliche Wohlfahrt
Nationale Handelspolitik und internationale Handelsordnung
Europäische Integration I: Geschichte und Institutionen der EU
Die Regelstudienzeit beträgt vier Monate. Sie können die Studiendauer kostenlos um weitere zwei Monate verlängern.