Umfassende betriebswirtschaftliche Ausbildung mit Hochschulzertifikat
Im Hochschulzertifikat „Betriebswirt:in Allensbach University“ erlangen Sie Kenntnisse in wichtigen Disziplinen der Wirtschaftswissenschaften, wie z.B. Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre und Marketing. Im dritten Semester beschäftigen Sie sich mit speziellen Themen der Betriebswirtschaft und erwerben entsprechendes Fachwissen z.B. Projekt- und Prozessmanagement, Kostenrechnung und Controlling.
Weiterbildung auf Hochschulniveau
Für das Hochschulzertifikat erhalten Sie 90 ECTS, welche auf den Bachelor-Studiengang angerechnet werden können (sofern die Hochschulzugangsberechtigung vorliegt). Sie verlieren also keine Zeit!
- Zulassungsvoraussetzungen: keine
- Studiendauer: 18 Monate + 18 Monate kostenfreie Verlängerung
- Credit Points: 90 ECTS
- Prüfungsform: Einsendeaufgaben, Hausarbeiten und Online-Klausuren
- Studienbeginn: jederzeit
- Studiengebühren: 375 EUR monatlich, 6.750 EUR insgesamt
Das Hochschulzertifikat absolvieren Sie online, ohne Präsenzveranstaltungen und ohne Präsenzpflicht. Es handelt sich um ein Fernstudium, welches berufsbegleitend absolviert werden kann!
Beginnen Sie gleich mit Ihrer Weiterbildung und schauen Sie sich unsere Tutorials in Betriebswirtschaft an:
Haben Ihnen die Videos gefallen? Dann kontaktieren Sie unsere Studienberatung, wir freuen uns auf Sie!
Studiengangleitung: Prof. Dr. Sonja Keppler
Absolventin Silvia Schrepffer van Happen über ihr Studium zur Betriebswirtin an der Allensbach Hochschule:
„Ich hätte nie gedacht, dass ich ohne Abitur studieren kann. Die Allensbach Hochschule hat mir gezeigt, dass es möglich ist – und heute bin ich stolz auf das, was ich erreicht habe.“
Sie möchten auch den nächsten Schritt machen?
Ob mit oder ohne Abitur – wenn Sie Beruf, Familie und Weiterbildung unter einen Hut bringen möchten, dann ist die Allensbach Hochschule Ihr Partner. Lassen Sie sich jetzt beraten und finden Sie heraus, wie Ihr Weg aussehen kann.

Welche Zulassungsvoraussetzungen gibt es?
Für das Hochschulzertifikat gibt es keine besonderen Zulassungsvoraussetzungen.
Welche Anrechnungen sind möglich?
Wenn Sie bereits eine Weiterbildung absolviert haben (z.B. Betriebswirt:in IHK, Betriebswirt:in VWA oder Bankbetriebswirt:in) oder vergleichbare Leistungen an einer anderen Hochschule erbracht haben, ist eine Anrechnung auf das Hochschulzertifikat möglich. Wir prüfen gerne individuell für Sie, welche Anrechnungen wir Ihnen anbieten können. Sprechen Sie unsere Studienberatung an!
Wie ist Ihr Studium aufgebaut?
Studieninhalte im „Betriebswirt:in Allensbach University“:
1. Semester
Wissenschaftliches Arbeiten und Selbstmanagement (6 ECTS)
Einführung in die ABWL (6 ECTS)
Rechnungswesen I (6 ECTS)
VWL I (6 ECTS)
Unternehmensführung (6 ECTS)
2. Semester
Wirtschaftsrecht I (6 ECTS)
Marketing (6 ECTS)
Rechnungswesen II (6 ECTS)
Personalwirtschaft (6 ECTS)
Steuerlehre (6 ECTS)
3. Semester
Kostenrechnung und Controlling (10 ECTS)
Investition und Finanzierung (10 ECTS)
Wirtschaftsinformatik (10 ECTS)
Das Hochschulzertifikat „Betriebswirt:in Allensbach University“ umfasst insgesamt 90 ECTS.
Wie lange dauert Ihr Studium und welchen Abschluss erlangen Sie?
Die Regelstudienzeit beträgt drei Semester, d.h. 18 Monate. Sie können die Studiendauer kostenlos um weitere 18 Monate verlängern.
Nachdem Sie alle Prüfungsleistungen erfolgreich erbracht haben, verleiht Ihnen die Hochschule den Abschluss „Betriebswirt Allensbach University“ bzw. „Betriebswirtin Allensbach University“.