Politikwissenschaften

Politik verstehen – Zukunft gestalten

Politik prägt unser Leben – wer sie versteht, kann aktiv Einfluss nehmen. Unsere politikwissenschaftlichen Weiterbildungen vermitteln Ihnen aktuelles Fachwissen, mit dem Sie gesellschaftliche Entwicklungen analysieren, bewerten und mitgestalten können.

Breites Themenspektrum – fundiert & praxisnah

Von der Wirtschafts- und Sozialordnung der BRD über vergleichende Politikwissenschaft und politische Theorie bis hin zu politischer Ökonomie, europäischer Integration und internationalen Beziehungen – bei uns lernen Sie von erfahrenen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

✅ Praxisnah & wissenschaftlich fundiert – komplexe Themen verständlich aufbereitet.

✅ Flexibel lernen – online und berufsbegleitend.

✅ Schneller Abschluss möglich – Prüfungen jeden Monat

✅ Karrierechancen steigern – in Verwaltung, Wirtschaft, NGOs oder internationalen Organisationen.

✅ Perfekt für Externe – auch Studierende anderer Hochschulen können gezielt ECTS erwerben.

Für wen eignet sich diese Weiterbildung?

Für Berufstätige, Studierende, ehrenamtlich Engagierte und politisch Interessierte, die analytisch denken, strategisch handeln und fundierte Entscheidungen treffen wollen.

Jetzt starten – Ihr Vorsprung in Politik und Gesellschaft

In einer komplexen Welt ist politisches Wissen Ihr Schlüssel zu Handlungsfähigkeit und Erfolg. Melden Sie sich jetzt an und investieren Sie in Ihre Zukunft.

Für weitere Informationen zu unseren Zusatzmodulen und zum Anmeldeformular kontaktieren Sie bitte die Studienberatung unter studium(at)allensbach-hochschule.de oder nutzen Sie die Online-Bewerbung.

Zusatzmodule sind insbesondere auch für Studierende anderer Hochschulen gedacht, die ECTS in ausgewählten Bereichen nachholen müssen. Ein Start ist jederzeit möglich und Prüfungen können jeden Monat abgelegt werden. Ein kurzfristiger Abschluss des Moduls ist somit möglich.

Unsere Weiterbildungen im Bereich der Politikwissenschaften