Sie möchten sich gezielt im Bereich Wirtschaftsmathematik, Statistik und Wirtschaftsinformatik weiterbilden? Unsere drei Zusatzmodule stammen aus dem Bachelor Betriebswirtschaftslehre (B.A.) und bieten Ihnen Inhalte auf akademischem Niveau. Sie erwerben bei erfolgreichem Abschluss der Modulprüfung die angegebenen ECTS, die Sie sich ggfs. an einer anderen Hochschule anerkennen lassen können. Über die Anerkennung entscheidet die aufnehmende Hochschule. Unser Studium ist flexibel angelegt – d.h. Sie können jederzeit starten und auch fast jeden Monat eine Prüfung ablegen.
Wirtschaftsmathematik (6 ECTS)Nach dem erfolgreichen Abschluss des Moduls Wirtschaftsmathematik können Sie mathematische Beschreibungen und Lösungen ökonomischer Probleme nachvollziehen und mathematische Aufgabenstellungen eigenständig analysieren und lösen.
Inhalte des Zusatzmoduls Wirtschaftsmathematik im Überblick:
Für das Zusatzmodul Wirtschaftsmathematik erhalten Sie 6 ECTS Credits.
Studiengebühren: 375 EUR
Mit dem Zusatzmodul Deskriptive und weiterführende Statistik können Sie statistische Fragestellungen deskriptiv/induktiv einordnen, mit Daten und Interpretationen richtig und sensibel umgehen, statistische Methoden für unterschiedliche Fragestellungen richtig zuordnen und statistische Methoden für unterschiedliche Fragestellungen anwenden.
Inhalte des Zusatzmoduls Deskriptive und weiterführende Statistik im Überblick:
Für das Zusatzmodul Deskriptive und weiterführende Statistik erhalten Sie 6 ECTS Credits.
Studiengebühren: 375 EUR
Nach erfolgreichem Abschluss des Zusatzmoduls Wirtschaftsinformatik können Sie die Funktionsweisen der Informations- und Kommunikationstechnologien sowie der Daten- und Prozessmodellierung beschreiben, Wirkungsweise und Einsatzmöglichkeiten moderner Informationstechnologien beurteilen sowie in fachlicher und methodischer Hinsicht die Konzipierung, Auswahl, Einführung, Wartung und Nutzung von computergestützten betrieblichen Anwendungssystemen übernehmen.
Sie lernen, wie betriebliche Anwendungssysteme und Standardsoftware in den Gesamtkontext der Wirtschaftsinformatik eingeordnet und allgemeine Kennzeichen dieser Systeme beschrieben werden können. Sie können die verschiedenen Arten betrieblicher Anwendungssysteme und den zugehörigen betriebswirtschaftlichen Hintergrund erläutern sowie die wesentlichen Systemfunktionalitäten der verschiedenen Anwendungssysteme beschreiben.
Inhalte des Zusatzmoduls Wirtschaftsinformatik im Überblick:
Für das Zusatzmodul Wirtschaftsinformatik erhalten Sie 10 ECTS Credits.
Studiengebühren: 650 EUR
In Deinem persönlichen Studienführer findest du alle wichtigen Informationen zu deinem Studiengang.