Online BWL Kurse: Ihre Möglichkeiten an der Allensbach Hochschule

Sie denken darüber nach, einen Online BWL Kurs zu belegen? An der Allensbach Hochschule bietet sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Kenntnisse auf dem Gebiet der Betriebswirtschaft zu erwerben. Im Folgenden stellen wir Ihnen unsere Angebote vor. Bei Fragen steht Ihnen unsere Studienberatung zur Verfügung, die Sie telefonisch (+49 (0) 7533 919 23 – 86) oder per Mail (studium@allensbach-hochschule.de) erreichen können. Kontaktieren Sie uns jederzeit!

image

Online BWL Kurse: Betriebswirt Allensbach University

Der Online BWL Kurs „Betriebswirt Allensbach University“ ist ein dreisemestriger Weiterbildungskurs, der Ihr berufliches Profil schärft und Ihnen viele Karrierechancen eröffnet. Sie erlangen profunde Kenntnisse in wichtigen Disziplinen der Wirtschaftswissenschaften – zum Beispiel in folgenden Bereichen:

Im ersten Semester des Online BWL Kurses „Betriebswirt Allensbach University“ stehen Grundlagen wie wissenschaftliches Arbeiten sowie eine Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (ABWL), das Rechnungswesen und die Volkswirtschaftslehre (VWL) auf dem Programm. Im zweiten Semester führen wir Sie in die Bereiche Wirtschaftsrecht, Marketing, Personalwirtschaft und Steuerlehre ein. Darüber hinaus vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen.

Das dritte Semester des Online BWL Kurses „Betriebswirt Allensbach University“ umfasst folgende Module:

  • Kostenrechnung und Controlling
  • Investition und Finanzierung
  • Projektmanagement
  • Prozessmanagement und Prozessqualität

Die Module haben einen Gesamtumfang von 90 ECTS.

Der Online BWL Kurs „Betriebswirt Allensbach University“ schließt mit dem Erhalt eines Hochschulzertifikats ab. Die Prüfungen können Sie in einem unserer bundesweiten Prüfungszentren ablegen.

Die Kosten für den Online BWL Kurs „Betriebswirt Allensbach University“ liegen bei 5.850 Euro. Der Betrag wird in monatlichen Raten à 325 Euro von Ihrem Konto abgebucht. Falls Sie an den Kurs ein BWL-Studium anschließen wollen, können Sie sich die erbrachten Leistungen anrechnen lassen. In diesem Fall verkürzt sich der Studiengang deutlich.

 

image

Online BWL Kurs: Bachelor-Studiengang BWL

Viele Interessenten, die sich zum Thema „Online BWL Kurse“ informieren, entscheiden sich am Ende für ein vollwertiges Bachelor-Studium der Betriebswirtschaft. Der Grund liegt auf der Hand: Mit einem akademischen Abschluss in der Tasche hat man die besten Voraussetzungen für eine Anstellung im Wunschunternehmen.

An der Allensbach Hochschule wird der Studiengang BWL mit zehn unterschiedlichen Spezialisierungen angeboten. Ganz nach Ihren persönlichen Neigungen und Interessen können Sie den Schwerpunkt herausgreifen, der Ihnen am meisten zusagt. Hier eine Liste aller derzeit angebotenen Vertiefungsrichtungen:

  • Wirtschaftspsychologie
  • KMU- und Handwerksmanagement
  • Gründungs- und Innovationsmanagement
  • Fashion Management
  • Digital Marketing Management
  • Digital Business Management
  • Betriebliche Steuerlehre
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Bau- und Immobilienmanagement
  • Banking

Anders als der Online BWL Kurs „Betriebswirt Allensbach University“ hat das Onlinestudium BWL eine Länge von 36 Monaten (Vollzeitstudium). Sie können jederzeit einsteigen und genießen volle zeitliche und örtliche Flexibilität. Seminare und andere Lehrveranstaltungen finden online statt. Für das Ablegen der Prüfungen suchen Sie einfach eines unserer Prüfungszentren auf.

Die monatlichen Kosten für das Studium liegen auf dem gleichen Niveau wie beim Online BWL Kurs „Betriebswirt Allensbach University“. Da das Studium jedoch länger ist, erhöht sich der Gesamtaufwand auf 11.700 Euro (36 x 325 Euro). Eine steuerliche Absetzung der Studiengebühren ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Bitte lesen Sie dazu unseren Beitrag „Internetstudium absetzen: Ihre Möglichkeiten im Überblick“.

 

image

Jetzt beraten lassen!

Interessieren Sie sich für einen unserer Online BWL Kurse? Dann lassen Sie sich unverbindlich beraten oder fordern Sie weiteres Infomaterial an! Unsere Studienberatung steht Ihnen telefonisch oder per Mail zur Verfügung. Gerne prüfen wir für Sie die Anrechnung von Vorleistungen. Sprechen Sie uns gezielt darauf an!