Betriebswirtschaft online lernen an der Allensbach Hochschule

Sie möchten Betriebswirtschaft online lernen und suchen nach einem geeigneten Bildungsinstitut? An der Allensbach Hochschule können Sie bequem per Internet studieren und den Bachelor im Fach BWL erwerben. Schon nach 3 Jahren können Sie Ihr Abschlusszeugnis in den Händen halten und sich für lukrative Positionen in Wirtschaftsunternehmen bewerben. Starten Sie jetzt durch!

Betriebswirtschaft online lernen: Ihre Studienmöglichkeiten an unserer Hochschule

Wenn Sie an unserer Hochschule Betriebswirtschaft online lernen wollen, bieten sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten. Den Bachelor BWL-Studiengang bieten wir mit zehn frei wählbaren Spezialisierungen an, die Ihr Profil schärfen und Ihnen besten Chancen auf einen gut dotierten Job eröffnen.

Hier alle angebotenen Vertiefungsrichtungen auf einen Blick:

  • Banking
  • Bau- und Immobilienmanagement
  • Betriebliche Steuerlehre
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Digital Business Management
  • Digital Marketing Management
  • Fashion Management
  • Gründungs- und Innovationsmanagement
  • KMU- und Handwerksmanagement
  • Wirtschaftspsychologie

Das Angebot an Spezialisierungen ist breit gestreut und bietet für fast jeden Studienbewerber etwas. Ein Schwerpunkt liegt auf den digitalen Technologien, die derzeit für die größten industriellen Umwälzungen der vergangenen Jahrzehnte sorgen. Doch auch Bereiche wie Wirtschaftspsychologie oder betriebliches Gesundheitsmanagement sind zukunftsträchtig und bieten beste Beschäftigungsmöglichkeiten.

Betriebswirtschaft online lernen: Der Studiengang BWL im Porträt

Der Studiengang BWL ist ein zertifizierter und grundständiger Studiengang, der mit dem Erhalt des Bachelor-Titels abschließt und Sie zur Aufnahmen eines Masterstudiengangs berechtigt. Sie erhalten 180 ECTS-Punkte und die ersehnte Bachelor-Urkunde, die Ihnen viele Türen öffnet.

Studierende, die an unserer Hochschule Betriebswirtschaft online lernen, erwartet eine akademische Ausbildung auf höchstem Niveau. Sie lernen grundlegende Marktmechanismen kennen und erwerben fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der der Betriebswirtschaft. Der Studiengang ist so gestaltet, dass aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen berücksichtigt werden.

Wenn Sie an der Allensbach Hochschule Betriebswirtschaft online lernen, absolvieren Sie eine Reihe von Pflichtmodulen. Diese verteilen sich auf die ersten fünf Fachsemester und umfassen Bereiche wie das Wirtschaftsrecht, die Personalwirtschaft oder das E-Business-Management. Sie lernen, die Unternehmensprozesse zu identifizieren und Begrifflichkeiten des Marketings zu erläutern.

Am Ende Ihres Studiums steht die Bachelorarbeit. Die Abschlussarbeit wird in Eigenregie erstellt. Dabei werden Sie von unseren Dozenten begleitet. Sie können sich jederzeit per Internet oder telefonisch an unsere Lehrkräfte wenden. Nachdem Sie alle Prüfungsleistungen erbracht haben, verleihen wir Ihnen den akademischen Titel Bachelor in Betriebswirtschaft.

Betriebswirtschaft online lernen: So funktioniert ein Internetstudium

Beim Bachelor BWL-Studiengang handelt es sich um ein reines Internetstudium. Alle Studierenden, die bei uns Betriebswirtschaft online lernen, erbringen Ihre Leistungen von den eigenen vier Wänden aus. Eine Ausnahme bilden die Prüfungen, die in unseren bundesweit vorhanden Prüfungszentren absolviert werden können. Falls Sie sich im Ausland befinden und Betriebswirtschaft online lernen, können Sie sich für das Ablegen der Klausuren an ein Goethe-Institut wenden.

Die Lehrveranstaltungen werden als Webinare oder Aufzeichnungen bereitgestellt. Darüber hinaus stellen wir Ihnen Studienmaterialien (z.B. Übungsaufgaben und Probeklausuren) zur Verfügung. Im Internet können die Inhalte jederzeit abgerufen werden – ein klarer Vorteil gegenüber einem Präsenzstudium, bei dem Sie gezwungen sind, zu einem festen Termin in der Hochschule zu erscheinen.

Auf die Kommunikation mit Ihrem Kommilitonen müssen Sie nicht verzichten: Alle Studierenden, die an unserer Hochschule Betriebswirtschaft online lernen, haben Zugang zu unserem virtuellen Campus. Hier können Sie das Gespräch mit anderen Studierenden suchen und sich über die unterschiedlichsten Themen austauschen. In allen Angelegenheiten, die das Online Studium BWL betreffen, hilft Ihnen Ihre persönliche Studierendenbetreuung weiter.

Betriebswirtschaft online lernen: Zugangsvoraussetzungen

Wenn Sie an unserer Hochschule Betriebswirtschaft online lernen wollen, müssen Sie zunächst das Anmeldeformular ausfüllen. Dieses können Sie in unserem Bewerberportal herunterladen oder sich auf Anfrage per E-Mail zusenden lassen. Drucken Sie das Formular aus, unterschreiben Sie es und senden Sie das Original per Post an unsere Hochschule.

Daneben benötigen wir von Ihnen einen lückenlosen, tabellarischen Lebenslauf mit Unterschrift und Datum sowie ein Lichtbild im JPG-Format. Weiterhin erforderlich sind eine amtlich beglaubigte Kopie des Zeugnisses der Hochschul- bzw. Fachhochschulzugangsberechtigung sowie ein Krankenversicherungsnachweis und ein ein- bis zweiseitiges Motivationsschreiben.

Betriebswirtschaft online lernen: Anerkennung von Vorleistungen

Viele Interessenten, die an unserer Hochschule Betriebswirtschaft online lernen wollen, bringen Vorleistungen mit. Lassen Sie sich diese Leistungen in jedem Fall anerkennen – denn auf diese Weise können Sie Ihr Studium deutlich verkürzen. Eine Verkürzung ist zum Beispiel möglich, wenn Sie bereits an einer anderen Hochschule Leistungsnachweise erbracht haben.

Auf Wunsch prüfen wie gerne individuell, ob bereits erbrachte Leistungen auf das BWL-Studium angerechnet werden können. Legen Sie unserer Studienberatung dazu entsprechende Nachweise und Notenbescheinigungen vor. Übrigens: Auch für berufliche Fortbildungen wie Betriebswirt VWA oder Betriebswirt IHK können Anrechnungen vorgenommen werden. Sprechen Sie uns gezielt darauf an!

Betriebswirtschaft online lernen: Wichtige Vorteile auf einen Blick

Welche Vorteile hat es, Betriebswirtschaft online zu lernen? Der größte und offenkundigste Vorteil ist die freie Zeiteinteilung. Ein Onlinestudium erfolgt zeitunabhängig, da es praktisch keine festen Termine für Lehrveranstaltungen gibt und die Inhalte rund um die Uhr abrufbar sind. Die Studierenden können sich ihre Lernzeiten frei einteilen und müssen keine Rücksicht auf den Hochschulbetrieb nehmen.

Wenn Sie parallel zu Ihrem BWL Online Studium arbeiten, haben Sie die Möglichkeit, das Lerntempo zwischenzeitlich zu drosseln. Sie können sogar einzelne Semester verlängern, wenn es die Lage erfordert. An unserer Hochschule können Sie Ihr Studium um bis zu 50 Prozent verlängern, ohne dass zusätzliche Gebühren erhoben werden.

Auch die örtliche Ungebundenheit ist ein Vorteil, den man nicht unterschätzen sollte. Sie können jedes internetfähige Endgerät nutzen, um Betriebswirtschaft online zu lernen – auf dem Weg zur Arbeit, in Ihrer Freizeit oder im Urlaub. Niemand zwingt Sie dazu, die Hochschule aufzusuchen und dort die berüchtigten „Sitzscheine“ zu erwerben. Hinzu kommt der Vorteil des fehlenden Konkurrenzdrucks unter den Studierenden.

Schließlich ist auch die finanzielle Sicherheit ein Argument, das viele Menschen dazu bringt, Betriebswirtschaft online zu lernen. Die meisten Studierenden an der Allensbach Hochschule gehen einer geregelten Tätigkeit nach und bilden sich in ihrer freien Zeit weiter. Sie müssen daher keine zeitraubenden Nebenjobs annehmen und haben die Gewissheit, dass ihr Studium solide finanziert ist.

Jetzt an der Allensbach Hochschule Betriebswirtschaft online lernen!

Sie planen, an der Allensbach Hochschule Betriebswirtschaft online zu lernen? Zögern Sie nicht und lassen Sie sich von uns persönlich beraten! Gerne klären wir für Sie, ob Sie anrechenbare Vorleistungen mitbringen, die die Studiendauer verkürzen können. Bei allen weiteren Fragen steht Ihnen unsere Studienberatung unter der Rufnr. +49 (0)7533 919 23 – 86 oder per E-Mail (studium@allensbach-hochschule.de) zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt kostenlos Informationen anfordern!

In Deinem persönlichen Studienführer findest du alle wichtigen Informationen zu deinem Studiengang.

standpunkte
de_DEDeutsch