Master International Business – Ihr Einstieg in eine erfolgreiche internationale Karriere

Sichern Sie sich globales Know-how für Ihre Karriere
Die Globalisierung verändert Märkte und Unternehmen weltweit. Mit dem Master „International Business“ der Allensbach Hochschule erwerben Sie die entscheidenden Kompetenzen, um international erfolgreich zu agieren und Unternehmen zielsicher auf globalen Märkten zu führen.
Jetzt Infomaterial anfordernDie Allensbach Hochschule bietet im Rahmen des Masterstudiengangs M.A. Business Management eine praxisorientierte Vertiefungsrichtung International Business, die Studierende optimal auf die Herausforderungen des globalisierten Marktes vorbereitet. In einer zunehmend vernetzten Weltwirtschaft, in der Unternehmen und Märkte keine nationalen Grenzen mehr kennen, benötigen Führungskräfte fundiertes Wissen und strategische Kompetenzen im internationalen Kontext. Unser Master Business Management vermittelt Ihnen genau diese Fähigkeiten und eröffnet Ihnen eine Vielzahl von beruflichen Perspektiven im internationalen Geschäft.
Warum ein Master International Business? – Die Bedeutung der internationalen Wirtschaft
Die Globalisierung hat das internationale Geschäft revolutioniert. Unternehmen agieren heute weltweit, und interkulturelle Kompetenzen sind gefragt wie nie zuvor. Internationale Märkte bieten enorme Chancen, erfordern aber auch ein tiefes Verständnis der ökonomischen, politischen und kulturellen Rahmenbedingungen. Der Master M.A. Business Management mit der Vertiefungsrichtung International Business bereitet Sie darauf vor, in einer globalisierten Wirtschaft erfolgreich zu agieren.
Durch die Vertiefung im International Business Masterstudium erwerben Sie nicht nur theoretische Kenntnisse, sondern auch praxisorientierte Fähigkeiten, um internationale Geschäftsstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Sie lernen, wirtschaftliche, kulturelle und rechtliche Rahmenbedingungen auf globalen Märkten zu verstehen und für Unternehmen gewinnbringend zu nutzen. Dieses Wissen macht Sie zu einer gefragten Fachkraft im Bereich Global Business Management.
Für wen eignet sich diese Vertiefung?
- Berufserfahrene Führungskräfte aus verschiedenen Branchen, die ihre internationalen Kompetenzen erweitern möchten, um global agierende Unternehmen zu leiten oder internationale Märkte zu erschließen.
- Young Professionals mit ersten Erfahrungen im internationalen Geschäft, die sich weiterqualifizieren und eine internationale Karriere im Bereich Management, Marketing oder Personalwesen anstreben.
- Gründer:innen und Unternehmer:innen, die ihre Geschäftsmodelle global ausweiten oder international tätig werden wollen.
- Studierende mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund, die sich auf die globalen Herausforderungen und Chancen im internationalen Business vorbereiten möchten.
Qualifikationsziele der Vertiefungsrichtung International Business
Nach Abschluss der Vertiefungsrichtung International Business sind Sie in der Lage, die komplexen Herausforderungen eines internationalen Marktes erfolgreich zu meistern. Zu den wesentlichen Qualifikationen, die Sie während des Studiums erwerben, gehören:
- Analyse und Einordnung von Internationalisierungsprozessen: Sie verstehen die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Ursachen sowie Triebkräfte des internationalen Handels und können diese in Ihrem beruflichen Handeln berücksichtigen. Im Master Studiengang International Business lernen Sie, Internationalisierungsprozesse systematisch zu analysieren.
- Entwicklung internationaler Unternehmensstrategien: Sie können die Internationalisierung von Unternehmen analysieren und Strategien entwickeln, die zu einem nachhaltigen internationalen Erfolg führen. Sie erwerben Fähigkeiten zur Gestaltung und Umsetzung von Internationalisierungsstrategien und zur Anpassung an spezifische Marktbedingungen.
- Management in multinationalen Unternehmen: Sie lernen, die Organisationsstrukturen internationaler Unternehmen zu analysieren und an die Unternehmensziele anzupassen. Sie entwickeln die Fähigkeit, internationale Führungskompetenzen zu nutzen, um global erfolgreich zu führen.
- Strategisches Management und digitale Transformation: Sie verstehen den Einfluss der digitalen Revolution auf die Führung und strategische Ausrichtung international tätiger Unternehmen und reflektieren digitale Führungskompetenz. Als Absolvent:in eines International Business Masterstudiums sind Sie bestens auf die Anforderungen eines globalen Arbeitsmarktes vorbereitet.
- Interkulturelle Kompetenz: Sie werden in der Lage sein, kulturelle Unterschiede zu erkennen und interkulturell sensible Marketingstrategien sowie Kommunikationsstrategien zu entwickeln, die erfolgreich auf internationalen Märkten angewendet werden können.
- Ethik und Verantwortung: Sie lernen, verantwortungsethische Entscheidungen im internationalen Kontext zu treffen, insbesondere im Umgang mit den Herausforderungen von Corporate Social Responsibility (CSR) und nachhaltigem Wirtschaften.
Studieninhalte – Ihre Qualifikation für die globale Wirtschaft
Der Master International Business vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse, die Sie sowohl in der Theorie als auch in der Praxis anwenden können. Zu den wesentlichen Inhalten der Vertiefungsrichtung gehören:
- Internationalisierung der Wirtschaft und Internationales Management: Sie erhalten ein tiefgehendes Verständnis über die Globalisierung der Wirtschaft und können die Auswirkungen auf Unternehmen sowie die gesamte Marktstruktur analysieren. Im International Management Studium lernen Sie, wie Unternehmen ihre Geschäftstätigkeit international ausrichten.
- Interkulturelles Management und Kommunikation: Sie lernen, kulturelle Unterschiede in der Wahrnehmung, im Denken und in der Kommunikation zu identifizieren und zu überwinden, was Ihnen hilft, erfolgreich in internationalen Teams zu arbeiten und Führung zu übernehmen.
- Internationale Strategien und Marketing: Sie entwickeln fundierte Kenntnisse in der internationalen Marktforschung, Marketingstrategien und Markteintrittsstrategien, die Sie auf verschiedene Märkte und Zielgruppen anwenden können.
- Internationale Personalführung und Public Affairs: Sie beschäftigen sich mit den Herausforderungen des internationalen Personalmanagements und entwickeln Strategien für das Recruiting, die Entwicklung und die Führung von internationalen Teams.
- Internationale Handelstheorie: Sie lernen die Grundlagen der Handelstheorien (z. B. komparative Vorteile) und deren praktische Anwendung in der strategischen Handelspolitik.
- Aktuelle Herausforderungen im internationalen Management: Sie analysieren die aktuellen Herausforderungen, die Unternehmen im internationalen Kontext betreffen, wie etwa politische Krisen, Nachhaltigkeit und die Digitalisierung.
- Digitale Führung: Sie reflektieren, wie die digitale Transformation und moderne Führungskonzepte wie Social Prototyping die Unternehmensführung in global tätigen Unternehmen verändern.
Vorteile des International Business Masterstudiums an der Allensbach Hochschule
Das Masterstudium in International Business an der Allensbach Hochschule zeichnet sich durch viele Vorteile aus, die Sie auf Ihrem Weg zu einer erfolgreichen internationalen Karriere unterstützen:
- Berufsbegleitendes Studium: Der Master Business Management ist berufsbegleitend und kann vollständig online absolviert werden. So können Sie das Studium flexibel in Ihren Berufsalltag integrieren und weiterhin berufliche Erfahrungen sammeln.
- Praxisorientiert und relevant: Alle Lerninhalte sind auf die aktuellen Herausforderungen der internationalen Wirtschaft ausgerichtet. Sie profitieren von Fallstudien, praxisnahen Projekten und dem direkten Austausch mit Experten aus der internationalen Wirtschaft.
- Erfahrene Dozent:innen: Unser Programm wird von hochqualifizierten Dozent:innen geleitet, die langjährige Erfahrung im internationalen Geschäft haben und Ihnen wertvolle Einblicke in die globalisierte Wirtschaft geben.
- Anerkannter Abschluss: Der Abschluss des M.A. Business Management mit der Vertiefungsrichtung International Business ist staatlich anerkannt und öffnet Ihnen Türen zu Führungspositionen in globalen Unternehmen.
Ihre Karrierechancen
Mit einem Masterabschluss in International Business eröffnen sich Ihnen viele Karrierewege in unterschiedlichsten Bereichen der internationalen Wirtschaft. Absolvent:innen dieses Studiengangs finden Positionen in:
- Global agierenden Unternehmen: Als Führungskraft oder Manager:in können Sie Unternehmen auf internationalen Märkten leiten und internationale Expansionen steuern.
- Consulting: Beraten Sie Unternehmen hinsichtlich ihrer Globalisierungsstrategien, Marktforschung und der optimalen Marktstrategie.
- Marketing und Vertrieb: Entwickeln Sie innovative Marketingstrategien und führen Sie Unternehmen in neue Märkte.
- Personalwesen: Übernehmen Sie die Verantwortung für internationales Personalmanagement und interkulturelles Teammanagement.
- Internationales Management: Sie sind in der Lage, komplexe internationale Projekte zu managen und als Führungskraft in globalen Organisationen zu arbeiten.
Studium an der Allensbach Hochschule – Flexibilität und Praxisorientierung
Der Masterstudiengang M.A. Business Management mit der Vertiefungsrichtung International Business bietet eine praxisorientierte und flexible Ausbildung, die Sie optimal auf die Herausforderungen des internationalen Arbeitsmarkts vorbereitet. Das Studium kann berufsbegleitend und vollständig online absolviert werden, sodass Sie es perfekt in Ihren Berufsalltag integrieren können.
Qualität, der Sie vertrauen können
- Staatlich anerkannt und akkreditiert (Akkreditierungsrat)
- Praxisorientierte Lehre durch erfahrene Dozenten
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Dozenten
- Exzellentes Netzwerk und starker Praxisbezug
„Durch die Vertiefung International Business konnte ich meine Karriere international ausbauen und bin heute als Führungskraft weltweit tätig.“ – Jonas K., Absolvent und Senior Manager
Jetzt durchstarten – Bewerben Sie sich noch heute!
Nutzen Sie die Chance, Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben. Bewerben Sie sich jetzt für die Vertiefungsrichtung International Business und werden Sie ein kompetenter Manager oder eine kompetente Managerin für die globalisierte Wirtschaft.
Häufig gestellte Fragen
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Ein Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften ist erforderlich. Berufserfahrung ist von Vorteil, aber keine Pflicht.
Kann ich das Studium wirklich komplett online absolvieren?
Ja, Sie studieren zu 100 % online und können alle Prüfungen flexibel von zuhause absolvieren.
Welche spezifischen Kompetenzen vermittelt das Studium?
Strategisches internationales Management, interkulturelle Kommunikation, internationales Marketing und digitales Management.
Welche Karrierevorteile bietet dieser Master?
Sie qualifizieren sich optimal für internationale Führungsrollen und verbessern Ihre Chancen auf globalen Märkten erheblich.