I. Monographien:
Bausparfinanzierung versus Freie Finanzierung
Dissertationsschrift, Hagen 2002.
Bankprodukte für private Haushalte (mit M. Bitz)
Lehrwerk nach dem DIHK-Rahmenstoffplan für die Ausbildung zum Finanzwirt, 4. Ausgabe, College of Business, Hamburg 2003.
Grundsätze zur Privatfinanz
Oldenbourg-Verlag, Schriftenreihe „Lehr- und Handbücher zu Geld, Börse, Bank und Versicherung“ (Hrsg.: G. Eilenberger), München/Wien 2005.
Kommunales Zins- und Schuldenmanagement (mit Etterer/Wambach)
FinanzBuch Verlag, München 2010.
Finanzdienstleistungen (mit M. Bitz)
9. Aufl., Oldenbourg-Verlag, München/Wien 2015.
II. Aufsätze:
Zur Bewertung von Mietgarantien
Der Langfristige Kredit, 47. Jg., 1996, S. 463 – 467.
Zahlungsstromorientierte Vorfälligkeitsentschädigung
Die Bank, 1996, S. 552 – 555.
Zur Bewertung von Kapitallebensversicherungen
Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 49. Jg., 1997, S. 685 – 711.
Erfolg und Risiko der Zinsbindung in der langfristigen Kreditfinanzierung
Der Langfristige Kredit, 49. Jg., 1998, S. 82 – 86.
Zur Rentabilität des deutschen Investmentsparens
Finanz Betrieb, 8. Jg., 2006, S. 589 – 602.
Kapitalerhöhungen börsennotierter Gesellschaften ohne Bezugsrechtshandel (Sammelwerkaufsatz mit Bitz/Terstege)
Festschrift für Ulrich Eisenhardt zum 70. Geburtstag, Verlag C.H. Beck, München 2007, S. 399 – 419.
Exotische Zinsderivate im kommunalen Schuldenmanagement (mit C. Loose)
Finanz Betrieb, 9. Jg., 2007, S. 610 – 618.
Schuldenmanagement: Kreditkrise trifft auch Kommunen
Kommunale Finanzen im Fokus, März 2008, S. 13 – 14.
Renaissance der Aktienanleihe?
Finanz Betrieb, 10. Jg., 2008, S. 363 – 367.
Fondssparplan versus Lebensversicherung (Redaktioneller Titel: „Zähes Ringen“)
Homepage, Das Magazin der Lebensversicherung von 1871 a.G., August 2008, S. 19 f.
Riskante Unschärfe – Die Swap-Basierung von ETFs
Focus Money, ETF-Magazin, April 2009, S. 32 – 35.
Reich im Schlaf? – Tag- und Nachtrenditen am deutschen Aktienmarkt
Finanz Betrieb, 11. Jg., 2009, S. 665 – 677.
Finanzderivate – vom Problemlöser zum Problem
Positionspapier, Rödl & Partner, Köln, Februar 2012.
Aufklärungspflicht vor Abschluss strukturierter Kommunaldarlehen? (mit M. Bosse)
KommJur, 11. Jg., 2014, S. 409 – 414.
Nettoverzinsung der Kapitalanlagen von Versicherungsunternehmen – die überhöhte Unbekannte?
in: Corporate Finance, 12. Jg., 2021, S. 168 – 173.
Jahresabschlussanalyse deutscher Lebensversicherer in der Nullzinsphase (Teil I)
in: Zeitschrift für Versicherungswesen, 72. Jg., 2021, S. 444 – 447.
Jahresabschlussanalyse deutscher Lebensversicherer in der Nullzinsphase (Teil II)
in: Zeitschrift für Versicherungswesen, 72. Jg., 2021, S. 518 – 521.
Finanzwirtschaftliche Analyse der Rechtsprechung zu Prämiensparverträgen
in: Zeitschrift für interdisziplinäre ökonomische Forschung, 2021, S. 53 – 60.
III. Artikel:
Die Miete garantieren
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 20.09.1996, Nr. 220, S. 47.
Der Hamster gewinnt bei ruhigen Börsenzeiten
Handelsblatt vom 24.09.1996, Nr. 185, Verlagsbeilage Finanzinnovationen, S. B 12.
Bausparen im Zinstal reizvoll
Handelsblatt vom 11.02.1997, Nr. 29, S. 36.
Bindung an Euribor kostet Krisenprämie
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 04.01.2008, Nr. 3, S. 22.
Wenn die Bilanz ein Zerrbild zeigt
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 266 vom 15. 11. 2021, S. 18.
Zinsirrtümer im Prämiensparstreit
in: Börsen-Zeitung, Nr. 3 vom 06.01.2022, S. 2;
Onlinefassung