MBA an der Allensbach Hochschule – ein Bericht von Helena Wanser

image

Viele Jahre war ich als Leistungssportlerin im Segeln aktiv und habe regelmäßig an Wettkämpfen teilgenommen. Parallel dazu absolvierte ich mein Psychologiestudium und sammelte erste Einblicke in die Sportpsychologie. Mit der Zeit entstand in mir der Wunsch, mich beruflich stärker im wirtschaftlichen Umfeld zu entwickeln. Themen wie Management und Personal haben mich schon lange interessiert, doch anfangs fehlte mir das Selbstvertrauen, diesen Schritt wirklich zu gehen. Genau deshalb habe ich mich für den MBA an der Allensbach Hochschule entschieden.

Ein wesentlicher Grund für meine Wahl war die hohe Flexibilität des Programms. Mir war wichtig, dass sich das Studium gut mit meinem Alltag vereinbaren lässt. Besonders überzeugt hat mich, dass ein Einstieg jederzeit möglich ist und auch die Klausurtermine flexibel geplant werden können.

Schon kurze Zeit nach meinem Studienstart habe ich eine Position im HR-Management übernommen – ein Schritt, den ich ohne den MBA vermutlich nicht so schnell gewagt hätte. Besonders wertvoll ist für mich, dass mir die Studieninhalte einen umfassenden Überblick über die zentralen Funktionsbereiche von Unternehmen und die Aufgaben des Managements geben. Dieses Wissen hilft mir, Zusammenhänge besser zu verstehen, Entscheidungen fundierter zu treffen und mich in meinem Arbeitsumfeld sicherer zu bewegen.

Aktuell studiere ich im zweiten Semester. Da alle Studienmaterialien online bereitstehen, lässt sich das Studium gut und flexibel mit meinem Alltag verbinden. Gleichzeitig habe ich feste Routinen entwickelt: Mein Tagesablauf sieht meistens so aus, dass ich vormittags arbeite und mich am späten Nachmittag oder Abend den Studieninhalten widme. Für den Ausgleich steige ich gerne aufs Rennrad und erkunde die Strecken rund um Stuttgart.

Sehr positiv erlebe ich außerdem die Unterstützung durch die Hochschule. Die Unterlagen sind verständlich und übersichtlich, und auch der Kontakt zu Dozenten sowie zum Studienservice funktioniert schnell und unkompliziert. Einen großen Mehrwert bringt zudem der Austausch mit meinen Mitstudierenden über unsere WhatsApp-Gruppe, in der wir Erfahrungen teilen und uns gegenseitig Tipps geben.

Nach zwei Semestern bin ich überzeugt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Das Studium bietet mir die notwendige Flexibilität, vermittelt praxisnahes Wissen und unterstützt mich dabei, meinen beruflichen Weg im wirtschaftlichen Umfeld konsequent weiterzugehen. Manchmal denke ich zurück an meine Zeit im Leistungssport – wie hilfreich ein solches Modell damals schon gewesen wäre. Heute nutze ich diese Freiheit für mich und meinen Beruf und freue mich auf die nächsten Etappen meines MBA-Studiums.

Helena Wanser

Bild: Symbolbild, Pexels