Master Wirtschaftspsychologie – Psychologisches Know-how für die moderne Unternehmenswelt

image

Berufsbegleitendes Studium für Ihre Karriere in der Wirtschaftspsychologie

Die Vertiefung Wirtschaftspsychologie im M.A. Business Management der Allensbach Hochschule verbindet psychologisches Fachwissen mit betriebswirtschaftlicher Praxis. Sie erwerben umfassende Kenntnisse in Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Konsumentenpsychologie, Gesundheitspsychologie, Coaching, Nachhaltigkeit sowie empirischer Forschung.

Jetzt Infomaterial anfordern

Auf einen Blick

  • Abschluss: Master of Arts (M.A.)
  • Dauer: Flexibel, berufsbegleitend
  • Credits: 120 ECTS davon 60 ECTS + 30 ECTS Master-Thesis in der Vertiefung
  • Studienform: 100 % Online-Fernstudium
  • Start: Jederzeit möglich

Für wen eignet sich dieser Studiengang?

Der Master richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die psychologische Kompetenzen mit Managementwissen verbinden möchten, insbesondere an:

  • Führungskräfte zur Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiterführung
  • HR-Manager:innen und Personalentwickler:innen
  • Marketing- und Marktforschungsexpert:innen
  • Unternehmensberater:innen und Change-Manager
  • Psycholog:innen und Sozialwissenschaftler:innen mit Interesse an wirtschaftlicher Anwendung

Studieninhalte – Psychologie trifft Management

Arbeits- und Organisationspsychologie:
Motivation, Arbeitszufriedenheit, Organisationsentwicklung, Change Management, agile Organisationen

Marktpsychologie und Konsumentenverhalten:
Kaufverhalten, Werbewirkung, qualitative & quantitative Marktforschung

Gesundheitspsychologie & Positive Psychologie:
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Stressbewältigung, Health-oriented Leadership

Kommunikationspsychologie & Coaching:
Strategische Kommunikation, Coaching-Methoden, Kommunikationstheorien, Entwicklung eines eigenen Coaching-Profils

Psychologie der Nachhaltigkeit:
CSR, grünes Marketing, Umweltpsychologie, nachhaltige Unternehmenskommunikation

Forschungsseminar Wirtschaftspsychologie:
Entwicklung eigener Forschungsfragen, Datenanalyse, internationale Forschungstrends

Karriereperspektiven

Ein Master in Wirtschaftspsychologie qualifiziert Sie für anspruchsvolle Aufgaben in:

  • Human Resource Management & Personalentwicklung
  • Organisationsberatung & Change-Management
  • Marktforschung & Konsumentenpsychologie
  • CSR- und Nachhaltigkeitsmanagement
  • Coaching & Training

Vorteile des Fernstudiums an der Allensbach Hochschule

  • 100 % online, individuell planbar, keine festen Vorlesungszeiten
  • Staatlich anerkannt, ZFU zugelassen und akkreditiert (AHPGS, Akkreditierungsrat)
  • Persönliche Betreuung durch erfahrene Dozent:innen
  • Praxisnahe Inhalte mit direktem beruflichem Nutzen

„Der Master Wirtschaftspsychologie hat mir neue Perspektiven im HR-Management eröffnet und mich fachlich wie persönlich weitergebracht.“ – Lisa M., Absolventin und HR-Referentin

Häufig gestellte Fragen

Was unterscheidet diesen Master von einem klassischen Psychologiestudium?
Der Fokus liegt auf der Verbindung psychologischer Erkenntnisse mit betriebswirtschaftlicher Praxis und direktem beruflichem Nutzen.

Ist das Studium auch für Nicht-Psycholog:innen geeignet?
Ja, besonders geeignet für wirtschaftsnahe Bachelorabschlüsse mit Interesse an Psychologie.

Wie flexibel ist das Studium?
Sie studieren 100 % online in Ihrem eigenen Tempo, auch neben dem Beruf.

Welche Kompetenzen erwerbe ich?
Arbeitspsychologie, Marktforschung, Coaching, Change Management, CSR, Umweltpsychologie, wissenschaftliches Arbeiten.

Jetzt Studienplatz sichern!