Mein Weg zur Betriebswirtin – auch ohne Abitur

Bild: Symbolbild, generiert mit Adobe Firefly
Studieren ohne Abitur? Die Allensbach Hochschule hat es möglich gemacht.
Ich wollte mich beruflich weiterentwickeln – trotz Hauptschulabschluss, Familie und einem vollgepackten Alltag.
Nach meiner Ausbildung zur Bürokauffrau und der Weiterbildung zur Finanzbuchhalterin träumte ich davon, den nächsten Schritt zu gehen: ein Hochschulabschluss zur Betriebswirtin. Aber ohne Abitur? Ich dachte lange, das geht nicht.
Fernstudium mit Familie und Beruf: Flexibel, machbar und gut betreut
Die Allensbach Hochschule hat mich vom Gegenteil überzeugt. Dank meiner jahrelangen Berufserfahrung in der Buchhaltung erhielt ich die Zulassung zum Hochschulzertifikat – ganz ohne Abitur. Und das Beste: Das Fernstudium war zu 100 % online und ließ sich ideal mit meinem Alltag als dreifache Mutter und berufstätige Frau verbinden.
Ob abends nach dem Familienessen oder am Wochenende zwischen Terminen: Ich konnte lernen, wann und wo es für mich passte. Diese Freiheit hat mir geholfen, dranzubleiben – Schritt für Schritt, Modul für Modul.
Persönliche Unterstützung auf Augenhöhe
Besonders positiv überrascht war ich von der persönlichen Betreuung. Die Mitarbeiter der Hochschule haben sich Zeit genommen, auf meine Fragen einzugehen – kompetent, freundlich und immer erreichbar. Gerade als Quereinsteigerin ohne akademischen Hintergrund hat mir das enorm geholfen.
Heute bringe ich mein Wissen in die Praxis ein
Inzwischen arbeite ich in einem mittelständischen Handwerksunternehmen und kann mein betriebswirtschaftliches Wissen gezielt in die Unternehmenspraxis einbringen – von der Finanzplanung bis zur Optimierung interner Prozesse.
Das Studium hat mir das nötige Selbstvertrauen und Fachwissen gegeben, um beruflich den nächsten Schritt zu gehen.
Silvia Schrepffer van Happen, Absolventin Betriebswirt(in) Allensbach Hochschule