Eine Steuern Weiterbildung an der Allensbach Hochschule ist die ideale Wahl für Betriebswirte und Finanzfachkräfte, die sich neben dem Beruf fortbilden möchten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, jederzeit einzusteigen und Ihren Horizont zu erweitern. Sichern Sie sich jetzt Ihren Studienplatz! Unsere Studienberatung informiert Sie gerne über alle Details des Weiterbildungskurses. Die Kontaktdaten finden Sie auf dieser Seite. Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Steuern Weiterbildung setzt sich aus mehreren Teilen zusammen, die neben steuerlichen Aspekten auch die Buchhaltung einschließen. Im Modul „Grundlagen Buchhaltung und Jahresabschluss“ haben Sie es mit den folgenden Themen zu tun:
Darüber hinaus umfasst die Steuern Weiterbildung verschiedene Übungsfälle, die das Erlernte am praktischen Beispiel zugänglich machen. Unsere Dozenten verfügen über die notwendigen didaktischen Fähigkeiten, um den Studierenden die betriebliche Steuerlehre auf verständliche Weise nahezubringen.
Im Modul „wichtige deutsche Steuerarten“ beschäftigen Sie sich unter anderem mit Regelungen zum Gewerbeverlust bei Körperschaften und Mitunternehmerschaften. Sie können nach dem Abschluss der Steuern Weiterbildung Sachverhalte in Bezug auf die persönliche Steuerpflicht bei der Schenkungs- und Erbschaftssteuer beurteilen. Sie lernen außerdem, die Höhe des Grundvermögens und des Betriebsvermögens sowie des sonstigen Vermögens zu ermitteln.
In Bezug auf die Umsatzsteuer können Sie die wichtigsten Steuerbefreiungstatbestände ermitteln und die Orte von Lieferungen und sonstigen Leistungen bestimmen. Wir stellen sicher, dass Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Steuerarten erhalten.
Die Allensbach Hochschule ist ein Pionier im Bereich des E-Learnings. Wir bieten unseren Studierenden eine hervorragend ausgebaute digitale Infrastruktur, die Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung steht. Unsere Dozenten sind für Sie über alle digitalen Kanäle sowie per Telefon erreichbar.
Das internetbasierte Lernen bietet eine Menge Vorteile. Die Studierenden genießen räumliche und zeitliche Flexibilität. Lange Anfahrtswege entfallen, da es keine Präsenzveranstaltungen oder eine Präsenzpflicht gibt. Sie entscheiden selbst, wann und in welchem Tempo Sie sich mit den Lehrinhalten beschäftigen.
Unsere Steuern Weiterbildung steht allen Interessenten offen, die sich per Internet fortbilden möchten. Zugangsbeschränkungen gibt es derzeit nicht. Der Einstieg in den onlinebasierten Kurs ist jederzeit möglich. Sie allein bestimmen das Lerntempo, sodass Sie flexibel und ungebunden studieren können. Bei Fragen steht Ihnen unser freundliches Team gerne zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie auf dieser Seite.
In Deinem persönlichen Studienführer findest du alle wichtigen Informationen zu deinem Studiengang.