Private equity and hedge funds

University certificate in distance learning - ZFU no. 136608c
All information at a glance
Overview
Admission
Recognition
Contents
Specialization
Duration

Private equity and hedge funds

Für wen eignet sich das Hochschulzertifikat?

Dieses Zertifikat bietet Ihnen tiefgehendes Wissen über Private-Equity- und Hedgefonds-Strategien und bereitet Sie darauf vor, fundierte Entscheidungen im Bereich alternativer Kapitalanlagen zu treffen. Egal, ob Sie bereits in der Finanzbranche tätig sind oder eine Karriere in der Vermögensverwaltung, im Investmentmanagement, in Family Offices oder der Finanzberatung anstreben. Steigern Sie mit dem Hochschulzertifikat „Private Equity und Hedgefonds“ Ihre beruflichen Chancen und positionieren Sie sich als Expert:in in einem dynamischen, zukunftsorientierten Markt.

The most important things at a glance:

  • Duration of study: 6 months + 6 months free extension
  • ECTS-Leistungspunkte: 10 ECTS-Leistungspunkte
  • Exam form: Submission task
  • Start of studies: at any time
  • Anrechenbarkeit: M.Sc. Finance und MBA General Management (Sofern Sie über ein abgeschlossenes Erststudium verfügen.)
  • Studiengebühren: 165 EUR monatlich, 990 EUR insgesamt

Hochschulzertifikat Private Equity und Hedgefonds – Investmentkompetenz für die Praxis

Private Equity und Hedgefonds gewinnen im institutionellen wie privaten Vermögensmanagement zunehmend an Bedeutung. In einem dynamischen Kapitalmarktumfeld, das durch Innovationsdruck, internationale Vernetzung und steigende regulatorische Anforderungen geprägt ist, bieten alternative Investments attraktive Renditechancen – erfordern jedoch auch fundiertes Know-how. In diesem Hochschulzertifikat erwerben Sie fundiertes Wissen über alternative Anlageklassen und lernen, diese systematisch zu analysieren sowie professionell zu managen. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in die Funktionsweise von Investitionen, Risikomanagement, rechtliche Rahmenbedingungen und die wichtigsten Marktteilnehmer, um fundierte Entscheidungen im Bereich alternativer Kapitalanlagen treffen zu können.

Fundiertes Wissen für alternative Anlageklassen

In diesem Hochschulzertifikat erwerben Sie ein tiefgehendes Verständnis für die Funktionsweise, Struktur und Besonderheiten alternativer Anlageformen. Sie lernen, Private-Equity-Investments systematisch zu analysieren, Portfolien professionell zu managen und die Risiken sowie rechtlichen Rahmenbedingungen adäquat zu beurteilen. Der Fokus liegt auf einer praxisnahen und anwendungsorientierten Vermittlung, die Sie befähigt, Investmententscheidungen im Bereich Private Equity und Hedgefonds fundiert zu treffen.

Private Equity – Analyse, Marktakteure und professionelles Management für fundierte Investmententscheidungen

Der erste Themenblock widmet sich Private Equity als eigenständige Anlageklasse. Sie erhalten einen Überblick über verschiedene Investitionsarten – von Venture Capital bis Buyout – sowie die typischen Finanzierungsphasen. Darüber hinaus setzen Sie sich mit rechtlichen und steuerlichen Grundlagen auseinander und lernen die einzelnen Schritte eines professionellen Investmentprozesses kennen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Analyse der relevanten Marktteilnehmer. Sie erfahren, wie institutionelle Investoren, Family Offices, Vermögensverwalter, private Anleger und Unternehmen am Private-Equity-Markt agieren und welche Rollen sie innerhalb des Anlageökosystems einnehmen. Dadurch gewinnen Sie ein realistisches Bild der Akteurslandschaft und können Investitionsentscheidungen strategisch besser einordnen.

Im Bereich Management von Private-Equity-Investments lernen Sie, wie ein professionelles Portfolio-, Risiko- und Liquiditätsmanagement aufgebaut wird. Sie beschäftigen sich mit Beteiligungscontrolling und erhalten Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Trends des Marktes – ein entscheidender Vorteil für alle, die an der Schnittstelle von Finanzanalyse, Strategie und Regulierung arbeiten.

Hedgefonds – Strategien und Regulierung

Im zweiten Teil des Hochschulzertifikats beschäftigen Sie sich intensiv mit Hedgefonds als alternative Anlageform. Sie lernen verschiedene Anlagestrategien kennen – von Long/Short Equity bis Event Driven – und setzen sich mit regulatorischen Anforderungen wie der AIFM-Richtlinie und MiFID auseinander. Ein Einblick in Dachfondsstrukturen sowie praxisnahe Fallstudien runden den Themenkomplex ab.

Educational counseling
Eva-Maria Engesser
+49 (0)7533 919 23-87
Next online info event
see Master
register
Online application
Secure your place at university!
Apply

You may also be interested in these training courses:

Request information now free of charge!

You can find all the important information about your degree program in your personal study guide.

viewpoints
en_USEnglish