Mit dem Zertifikat „Qualitätsmanagement (Aus- und Weiterbildung)“ können Sie die Zusammenhänge von Qualitätsmanagement, pädagogischer Evaluation und Bildungscontrolling nachvollziehen und in Ihrer beruflichen Praxis umsetzen. Ihnen werden Strategien, Konzepte und Verfahren der Erfolgssteuerung von Bildungsarbeit vermittelt und aufgezeigt, wie Sie diese in Ihrer Institution implementieren können. Sie verstehen durch das Studium des Hochschulzertifikats die grundlegenden Prozessschritte einer Qualitätssicherung und -entwicklung.
Um die Effektivität und Effizienz der Bildungsarbeit nachweisen zu können, werden Sie sich auch mit den Möglichkeiten und Grenzen des Bildungscontrollings auseinandersetzen. Sie lernen zudem, zwischen verschiedenen Evaluationsformen in Bildungsinstitutionen zu unterscheiden, und sind in der Lage, Fallbeispiele der beruflichen Bildung vor dem Hintergrund von Qualitätsprozessen zu analysieren und zu beurteilen. Sie können internationale Ansätze in Bezug auf das Qualitätsmanagement diskutieren und beurteilen sowie ein Evaluationskonzept für eine Einrichtung der beruflichen Bildung zu einem ausgewählten Bereich entwerfen.
Das Studium eigenet sich insbesondere für Personen, die an einer Schule bzw. in einer Bildungsinstitution tätig sind und dort für das Qualitätsmanaement verantwortlich sind. Es ist jedoch genauso für Personen geeignet, die ein neues Qualitätsmanagementkonzept in einer Bildungsinstitution einführen möchten.
Sie absolvieren Ihr Studium als Fernstudium und können Ihr Lerntempo selbst bestimmen!
Sie sind sich noch nicht sicher, ob dieser Kurs das Richtige für Sie ist?
Laden Sie sich das Whitepaper zum Kurs Qualitätsmanagement (Aus- und Weiterbildung) herunter und erhalten Sie wertvolle Impulse und Praxistipps von unseren Expert:innen!
In Ihrem persönlichen Studienführer finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrem Zertifikatsprogramm.
In Deinem persönlichen Studienführer findest du alle wichtigen Informationen zu deinem Studiengang.