Sie lernen die Inhalte einer sorgfältigen Finanzplanung kennen. Vor dem Hintergrund der Ziele und Risikoneigung eines Anlegers werden sowohl die private als auch die betriebliche Sphäre analysiert. Der Fokus liegt auf den rechtlichen und steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten bei der Vermögensnachfolge – zu Lebzeiten, aber auch im Todesfall. Dabei spielen bei größeren Vermögen neben nationalen Sachverhalten auch grenzüberschreitende Angelegenheiten eine Rolle.
Im Hinblick auf das unternehmerische Vermögen werden Ihnen klassische Gestaltungsfehler vorgestellt, damit Sie Fallstricke vermeiden. Einen Schwerpunkt bildet die steuerliche Optimierung der Vermögensnachfolge. Sie lernen die Mechanismen der erbschaftsteuerlichen Bewertung sowie der Verschonung kennen. Mit diesem Wissen können Sie die Grundstrukturen der steuerlichen Vermögensnachfolge optimal planen – und Ihren Betrieb so für nachfolgende Generationen erhalten.
Sie sind Inhaber eines KMU, möchten Ihr Unternehmen an die nächste Generation übergeben und diesen Prozess optimal gestalten.
Sie absolvieren Ihr Studium als Fernstudium und können Ihr Lerntempo selbst bestimmen!
Sie sind sich noch nicht sicher, ob dieser Kurs das Richtige für Sie ist?
Laden Sie sich das Whitepaper zum Kurs Finanz- und Nachfolgeplanung (KMU) herunter und erhalten Sie wertvolle Impulse und Praxistipps von unseren Expert:innen!
In Ihrem persönlichen Studienführer finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrem Zertifikatsprogramm.
In Deinem persönlichen Studienführer findest du alle wichtigen Informationen zu deinem Studiengang.