Sie lernen die Chancen und Risiken der digitalen Transformation kennen, welche für die meisten Unternehmen heute eine zentrale Herausforderung darstellt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Basis digitaler Geschäftsmodelle und den Voraussetzungen für eine digitale Transformation. Sie setzen sich mit Veränderungsprozessen in Unternehmen auseinander und lernen die Methoden und Ansätze kennen, mit denen eine Transformation zu einem entwicklungs-fähigen Unternehmen gelingt.
Im Fokus stehen die wichtigen Bereiche „Digital Business Modelling“ und „Digital Leadership“. Denn die Einflüsse der „digitalen Revolution“ auf die Führung von Mitarbeitenden und die daraus resultierenden Anforderungen an „Digital Leader“ erfordern den Einsatz entsprechender Führungsinstrumente, die Sie einzusetzen lernen. Im Anschluss können Sie beispielsweise mit virtuellen Teams umgehen und sie auf Distanz führen.
Sie sind in Ihrem Unternehmen als Führungskraft oder Projektverantwortliche/-r für die digitale Transformation verantwortlich. Sie möchten fundiertes Know-how zum Thema Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf Geschäftsprozesse und die Personalführung aufbauen.
Sie absolvieren Ihr Studium als Fernstudium und können Ihr Lerntempo selbst bestimmen!
Sie sind sich noch nicht sicher, ob dieser Kurs das Richtige für Sie ist?
Laden Sie sich das Whitepaper zum Kurs Digital Business Management herunter und erhalten Sie wertvolle Impulse und Praxistipps von unseren Expert:innen!
In Ihrem persönlichen Studienführer finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrem Zertifikatsprogramm.
In Deinem persönlichen Studienführer findest du alle wichtigen Informationen zu deinem Studiengang.